Kalter Wintergarten - Bepflanzung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Und warum willst du das nicht innen abbringen?
Ich habe das auch schon mit Seilspanngarnituren an den Wintergartenfenstern gesehen.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

du sprachst anfangs von ein oder zwei Pflanzen, da ist ein Sonnenschirm schon mal nicht schlecht.
Alternativ kannst du unter dem Dach zwei Stangen oder Seile anbringen, über die du eine Rohrmatte ausrollst. Die gibt es als Sichtschutz im Gartenhandel. Du mußt nur drauf achten, dass der Austausch durch die Luftklappen nicht versperrt wird.
Wenn es nicht anders geht, kannst du eine Pflanze ja auch mal für einige Zeit in die Wohnung holen.
Du mußt aber genauso an den Winter denken, also frostfrei halten oder reinholen, d. h. wenn du die Extremtemperaturen nicht verhindern kannst diesen aus dem Weg gehen.
Ein Kübel mit Cocktailtomaten oder Chillies kann auch hübsch aussehen, und du umgehst das Problem der Überwinterung. Mandevilla wäre für den Sommer (gelegentlich unterm Schirm) auch noch denkbar.
Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 09 / 2013

Teetrinker

Ich würde dir auch Raten deinen Wintergarten zu beschatten. Da gibt es ganz tolle und günstige Möglichkeiten heutzutage. Wir haben unseren auch Wintergarten beschatten lassen und sind somit flexibler mit den Planzen

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.