kalkflecken:o(

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Mönchengladbach
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2008

Pizzi

ok dann kann ich das wohl vergessen *gg* denn meine mama benutzt immer weichspüler damit die Wäsche schön riecht... nun gut dann eben doch das destillierte wasser *gg* aber dankeschön...

aber noch eine frage wieso ist das mit weichspüler soviel schädlicher?!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich denke das die tenside und sonstigen stoffe, die im weichspüler sind der pflanze nicht gut tun

aber zum bügeln kann man das wasser gut verwenden mit weichspüler riechst dann auch noch gut
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

hallöle!!!!

naja ich werde es dann mit milch und bier versuchen noch mehr zeug auf mein balkon ist ausgeschlossen(wasserkanister).
ich kann kaum noch laufen, nur von weiten wasser werfen in die kübel
ich brauch mehr hängetöpfe .
ich bin ja schon gespannt wie ich das alles in die wohnung bekommen soll wenn es kälter wird
liebe grüsse seefrau
Avatar
Herkunft: Münsterland Zon…
Beiträge: 518
Dabei seit: 04 / 2007

Anja 007

Hallo zusammen
Ich mache es auch mit Bier, allerdings unverdünnt.Ab auf einen Lappen und ran ans Blätterputzen.Mit dem Kondenswasser,weiß ich nicht wirklich, ich wasche meine Wäsche mit Weichspüler und das dann auf die Pflanze .Zur Not kann man doch einen 5 Liter Kanister Kondensiertes Wasser kaufen, das kostet doch nicht die Welt und man kann recht lange damit Sprühen.
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von Pizzi
Kann man das wasser dann auch zum gießen benutzen?? also zum beispiel für orchideen?? weil ich kann mir Vorstellen.dass doch dann bestimmt noch reste vom Waschmittel mit in dem Wasser sind oder ist das echt nur Wasser??

Also wie schon etwas weiter oben geschrieben, mische ich das Wasser aus dem Kondenstrockener mit "normalem" Leitungswasser und diese Mischung nehme ich seit Jahren auch für meine Orchideen und bisher ist es allen gut bekommen. Wenn die Wäsche sowieso in den Trockner soll, ist die Verwendung von Weichspüler eigentlich überflüssig, weil sie schon durch den Trockner weich und kuschelig wird. Und von dem Weichspülerduft ist nach dem Trocknen sowieso nicht mehr viel zu riechen.

LG
Steffi
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hi
gibts noch mehr leute die das mit dem bier ausprobiert haben ? ich bin geneigt das heute auch mal zu versuchen, aber hab n bissl angst das meine calathea das vielleicht doch nicht so gut verträgt
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von angemeldeter Gast
hi
gibts noch mehr leute die das mit dem bier ausprobiert haben ? ich bin geneigt das heute auch mal zu versuchen, aber hab n bissl angst das meine calathea das vielleicht doch nicht so gut verträgt

Ich habe auch schon bei verschiedenen Pflanzen die Blätter mit (meist etwas verdünntem) Bier abgewischt und das haben alle sehr gut überstanden und keinen Schaden genommen.
Und ich glaube nicht, dass die Calathea in der Beziehung so empfindlich ist.

LG
Steffi
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.