kalanchoe durch stecklinge vermehren?

 
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

hallo ihr lieben!
ich wollte mal fragen ob es möglich ist eine kalanchoe über stecklinge zu vermehren ,und wenn ja worauf ich dabei achten muss?
wo sollte ich sie zb am besten abschneiden?

danke schonmal im vorraus!

LG Mia
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Mia,

Du schreibst leider nicht, welche Kalanchoe Du meinst ... und ich habe zu wenig Erfahrung, um Dir einen "umfassenden Rat" zu geben.

Aus meiner eigenen Erfahrung: Kalanchoe prolifera - da sind mit 2 Blätter abgebrochen, die habe ich in die Erde gesteckt, und daran wachsen jetzt kleine Brutblätter!

Ich glaub, Du kriegst aber noch genauere Infos!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

die genaue art weiß ich leider auch nicht ich habe sie mir damals beim plus gekauft weil sie so schöne pinke blüten hatte^^
da stand leider damals nichteinmal der name dran den musste ich hier auch erst noch erfragen.....
Kalanchoe2.jpg
Kalanchoe2.jpg (1.1 MB)
Kalanchoe2.jpg
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich nehme alles, was an Blattwerk abbricht und stecke es in meine "Babyschale" (Kakteenerde oder ähnlich magere Anzuchterde).
Die werden nur 2-3x wöchentlich leicht besprüht und wie man sehen kann, treiben die nach einer Weile neue Pflänzchen aus (das alte Blatt aber dranlassen - dient den neuen Kleinen eine ganze Weile zur Ernährung).
Kalanchoen nehmen so leicht nichts übel. Würde es auf jedenfall probieren. Ein Neutrieb kann 2-4 Wochen auf sich warten lassen.
Liebe Grüße, Ruth

P.S. habs gerade erst gesehen:
Du hast ein Flammendes Kätchen (Kalanchoe blossfeldiana) Die gehen leichter durch Stecklinge (10 cm, Stiel in Wasser stellen und warten) zu vermehren; Blattstecklinge werden bei der Vermehrung oft latschig und faulen weg)
02-07-07_1454.jpg
02-07-07_1454.jpg (83.8 KB)
02-07-07_1454.jpg
24-08-07_0959.jpg
24-08-07_0959.jpg (75.91 KB)
24-08-07_0959.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

mh du meinst also ich soll einfach irgendwo ein stückchen abschneiden und in erde setzen?
mal ganz neben bei was sind dass den für kleine süsse pflanzen die mehrheitlich in dem topf vorhanden sind?
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
das sind kleine Dachwurze (Sempervivum?). Die machen sich gut in Steingärten, sehr mageren Böden mit guter Sonne, in Schalen, auf Baumwurzeln etc. (wir haben hier sehr ausführliche Beiträge dazu - kannst Du bei der Suchfunktion unter dem Namen nachfragen).
Die hab ich in der Gärtnerei umsonst gekriegt, weil sie von den Mutterpflanzen aus irgendeinem Grund abgefallen sind. Das Bild ist von Anfang Juli / muß mal ein aktuelles Bild davon machen - die sind inzwischen ganz gut gewachsen.
Die sind inzwischen alle schon bewurzelt, aber ich habe sie noch in der Schale, weil ich noch keine geeignete Idee gefunden habe, wie ich die am besten "präsentiere".
Magst Du was davon? Dann melde Dich per PM bei mir.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Mia,

Du kannst ein Zweiglein, irgendwo wo es Dir gefällt, abschneiden .. und so wie Ruth es beschrieben hat ... ins Wasser stellen.

Ich habe es auch gemacht, als die Mutterpflanze zu sparrig war und nicht mehr geblüht hat. Mittlerweile ist aus dem Ableger wieder große Pflanze geworden, die aber auch noch nie geblüht hat (steht sicher schon 3 Jahre hier rum) ... ich weil leider nicht, woran es liegt!

lg und gutes Gelingen
Moni
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 540
Dabei seit: 03 / 2007

Mia88

okay danke;) ich werde es mal versuchen...ich weiß leider auchnicht woran das liegen könnte dass sie nicht blüht....
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Mia,
hab in meinem oberen Beitrag noch ein aktuelles Bild reingestellt.
Lg Ruth

Pflänzchen gehen heute noch zur Post!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.