Kaktuspflege! Cereus tetragonus

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2009

nicnac

Hallo Ihr Lieben.
Leider weiß ich noch nicht einmal den Namen von dem Süßen, aber ich kann ein Bild beisteuern.
Was kann ich tun, dass er nicht so extrem in die Höhe wächst sondern auch mehr in die Breite, also die einzelnen Triebe dicker werden? Unten hat er noch 5 Rillen (oder wie nennt man das?) und dann schwupp, verjüngt er sich und es sind nach oben hin nur noch 4 dieser Rillen (sieht man auch gut auf dem Foto bei dem längsten Stamm. Einbuchtung ungefähr in der Mitte von der Höhe her)

Er steht vollsonnig am Fenster, im Winter giesse ich ihn nicht und im Sommer so alle 1-2 Wochen. Kleine Triebe breche ich vorsichtig aus, so dass nur die großen stehen bleiben und schön wachsen können. Mittlerweile ist er gut 30 cm hoch, ich habe ihn seit gut 3 Jahren und in der Zeit ist er doppelt so groß geworden.

Grüße Nicnac
kaktus.jpg
kaktus.jpg (69.79 KB)
kaktus.jpg
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Genau Ela ....... ist auch einer .... Cereus tetragonus

@nicnac: Da kannst du leider nichts machen, da Cereusarten recht groß werden
Wenn du die Triebe abschneiden würdest, hättest du diesen schönen Kaktus nur verstümmelt ......und keinen Effekt dadurch erzielt
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn du die kleinen Triebe dran lassen würdest, hätte er auch die Chance breiter zu werden
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Dein Cereus tetragonus ist doch wunderschön!

Ich würde auch die kleinen Triebe dranlassen - dann wäre die Pflanze auch ein bisschen breiter!

Recht liebe Grüße
Seline
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2009

nicnac

naja, die Pflanze an sich soll ja nicht breiter werden sondern nur jeweils die einzelnen Triebe. Und damit die genug Kraft haben, nehme ich halt die kleinen Triebe ab. Ich glaub der würde sonst gar nicht mehr auf die Fensterbank passen.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Der Cereus hat was.
Der sollte so gelassen werden, wie er ist!

Wie warm steht er denn im Winter?

Nur gefällt mir der Topf nicht so! Hat dieser Abzugslöcher?
Das Substrat macht mir auch nicht so den besten Eindruck!
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2009

nicnac

Hallo,
Danke. Mir gefällt er ja so auch, ich habe einfach nur Angst, dass die Triebe mit der Höhe immer dünner werden.
ja der Topf hat Löcher... Im Winter stand er bisher immer am Fenster, also genauso wie im Sommer. Da ich bei mir kaum heize, so bei gut 20 Grad. Habe ihn gerade wie jetzt schon ein paar andere Pflanzen ins Schlafzimmer gebracht, da sind eher so 15-17 Grad.
Bei der Erde muß ich Dir recht geben. Ich habe letztens hier irgendwo gelesen, dass man nicht die Erde (Kakteenerde) aus 'nem Baumarkt oder Gartenfachcenter nehmen soll. Was bleibt mir denn da noch? Wollte heute nämlich gerade neue kaufen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

20 Grad ist schon etwas viel!

Gute kakteenerde bekommst Du eigentlich nur bei speziellen Händlern.
Da wären unter anderem Kakteen-Schwarz, Kakteen-Haage, Goetz-Pflanzenzubehoer usw. zu nennen. Die haben bereits fertiges Substrat.
Du kannst es auch selber mischen mit Zutaten aus dem Baumarkt. Da wären Perlite, Aquarienkies, Granitsplitt, Lavasplitt etc.
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 12 / 2009

nicnac

Ja, ich weiß. Daher ist er auch umgezogen. Hatte jahrelang keine Pflanzen, da ich zwei Katzen hatte, muß mich erst wieder reinfinden (Die haben nämlich alles angefressen)
Sprich, Pflanzenkölle - Erde ist auch nicht zu gebrauchen... Okay, dann nehm ich mir nen Wagen mit, schreib mir alles auf und stell mir die Erde einzeln zusammen. Werde ich schon schaffen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.