Kaktusfeige und Drachenfrucht wachsen nicht weiter...

 
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

hallo ihr lieben,
ich hab seit nem halben jahr eine kaktusfeige und eine drachenfrucht im "keimblattstadium" und frage mich schon lange warum die nicht weiterwachsen...
was soll ich machen?! hättet ihr da irgendwelche tipps?
bild kommt noch.
falls das jetzt im falschen themengebiet is tuts mir leid...

lg,
ralf
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

lass' die doch erstmal verschnaufen, dann geht's schon weiter

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zur Drachenfrucht: Ich hab selbst welche gesät. Ich sags dir es dauert lange bis sich die ersten Stacheln zeigen ( 4 Monate). Kakteen wachsen nu ma ned so schnell.
Avatar
Herkunft: 40 km nördlich von W…
Beiträge: 98
Dabei seit: 10 / 2010

ralf1996

danke dass du das sagst, peg...
da kann ich ja dann beruhigt weiterwarten...
lg ralf
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Solang die Sämlinge schön grün sind ist alles im Lot; aber Vorsicht mit direkter Sonne (Sonenbrand). Die Bubis sind empfindlich; auch ned zu viel
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Daran lag das also...
Meine pitys sind einfach ausgetrocknet als ich versucht hab deren kaktusbildung zu provozieren indem ich sie im Keimblattstadium bestrahlt habe
Aber das sind doch Kakteen und stehen normalerweise doch in der Wüste oder?!

Aber ich hab da eine Frage: Meine Kaktusfeigen wollen einfach nicht keimen. dabei schwimmen die schon wochenlang in meiner thermoskanne mit lauwarmem Wasser
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

greenfan

Hallo,
die Pithayas (Hylocereus undatus) möchten einen zwar hellen Standort aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Bei Kaktusfeigensamen (Opuntia ficus-indica) ist es normal, dass sie erst nach einem bis mehreren Monaten keimen.
LG, greenfan
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Ich glaube mich erinnern zu kömmen das die Saat der Kaktusfeige erst von einem Piepmatz verdaut werden muß damit die problemlos keimen. Vieleicht weichst Du die Samen mal in etwas Zitronenwasser ein.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Dadrauf wäre ich ja nie gekommen ! Hmm ich glaub das werd ich mal ausprobieren ,danke.
Ich hol mir demnächst mal eine Pity und versuchs wieder. Meint ihr die sind im Herbst (noch/schon) im Handel?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Also die rote Drachenfrucht war in der vergangenen Woche im Kaufland-Prospekt.
Avatar
Beiträge: 29
Dabei seit: 10 / 2011

Kokosnussdieb

Ihr habt ja auch alle so tolle Läden in der Nähe. Ich war in letzter Zeit in jedem größerem Supermarkt in meiner Nähe Naja ich guck mich weiter um
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Mach dir nichts drum, du kannst ja auch hier in den Kleinanzeigen gucken ob dir dort jemand Ohren oder Steckis von dene Pflanzen abgeben kann.
Ich denke du wirst das schon hinbekommen.
Du kannst ja auch mal Mitarbeiter im Supermarkt Fragen wann oder ob die so was in Angebot bekommen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.