Kaktus -was könnte ich sein?

 
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

habe heute dieses schöne Exemplar erstanden,vielleicht hat ja einer eine Idee was es sein könnte
gestochen hat er mich auf jeden Fall schon mehrfach


carla
okt 029bei.jpg
okt 029bei.jpg (582.16 KB)
okt 029bei.jpg
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Erstmal eine Grobbestimmung : Notocactus.
Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

Toll Dankeschön dann hat er jetzt schon mal einen "Vornamen"

carla
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von carla
Toll Dankeschön dann hat er jetzt schon mal einen "Vornamen"

carla


Nee, Notocactus ist der Nachname, herteri der Vorname .

Notocactus herteri heißt das ganze Teil.

LG
blausternchen
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Aachen,Klimazone 8a
Beiträge: 250
Dabei seit: 09 / 2008

carla

Zitat geschrieben von blausternchen
Zitat geschrieben von carla
Toll Dankeschön dann hat er jetzt schon mal einen "Vornamen"

carla


Nee, Notocactus ist der Nachname, herteri der Vorname .

Notocactus herteri heißt das ganze Teil.

LG
blausternchen


für mich bleibt das nu sein Vorname Dankeschön für den kompletten Namen

carla
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Notocactus ist ein Gattungsname, also allgemeiner analog zum 'Nachnamen'

herteri bezeichnet die Art, also spezieller analog zum 'Vornamen'

Notocactus herteri, Notocactus ottnonis, Notocactus uebelmannianus, Notocactus roseoluteus etc. gehören alle zur Gattung Notocactus (bzw. heutzutage Parodia).

Ist wie bei Müller, Lieschen. Müller ist allgemeiner als Lieschen .

Also eigentlich ganz einfach.

LG
blausternchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.