Kaktus in Schräglage

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 35
Dabei seit: 07 / 2007

Virginia_M

Hallo ihr Lieben,

hab ein Problem.
Mein Lieblingskaktus spielt seit ca. 2 Monaten den schiefen Turm von Pisa nach.
Weiß einer vielleicht warum und wie ich das aufhalten kann???

Im März hatte er einen Sonnenbrand von den ersten Sonnenstrahlen bekommen und hatte das bis vor 2 Monaten gut überstanden. Aber jetzt das.
Es ist auch nicht so, dass er fault, er hat halt nur ne Schieflage eingenommen.
DSC00341.JPG
DSC00341.JPG (304.92 KB)
DSC00341.JPG
DSC00339.JPG
DSC00339.JPG (312.27 KB)
DSC00339.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 35
Dabei seit: 07 / 2007

Virginia_M

So sah er vor ca. 1 Jahr aus. Noch ganz gerade
Mammillaria laui.jpg
Mammillaria laui.jpg (807.11 KB)
Mammillaria laui.jpg
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Virginia,

sag mal, hälst du den Kaktus bzw. die Kakteen in Hydrokultur?
Wenn ja, wo ist der Wasserstandanzeiger?
Es gibt Leute, die halten Kakteen recht erfolgreich in Hydrokultur, aber bei den meisten misslingt der Versuch, u.a. weil zu oft gegossen wird.
Oder stehen die Kakteen in Erde und du hast nur eine Blähtonschicht obendrauf gegeben?
Wie kannst du dann aber Staunässe festellen?!

Daher meine ich, dass die Schieflage doch auf Fäulnis zurück zu führen ist.

Ich würde daher sofort die Wurzeln überprüfen, und in vernünftige Kakteenerde (Erde mit mind. 50% z.B. Aquariensand) eintopfen.
Auch nicht direkt in den Übertopf, sondern in einen Topf, der Wasserabzugslöcher hat.


Aber das ist alles nur eine Vermutung, da ich von Kakteen speziell gar keinen Plan habe.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Gibt zwei Möglichkeiten!

Entweder etwas vergeilt oder was wahrscheinlicher ist, die legt sich ganz normal hin.

Es gibt Mammillarien z.b. die Mammillaria spinosissima, die Du da hast, die wachsen liegend.



In was hast Du denn die kakteen eingetopft
Oben siehts nach Blähton aus!
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 35
Dabei seit: 07 / 2007

Virginia_M

Schon mal danke für die Infos.

Ich hab mein Baby jetzt erstmal in Kakteenerde gesetzt. Wurzeln waren ok.
Ich hab einige meiner Kakteen in Blähton und hatte noch keine Probleme wegen zu viel Wasser. Bin aber trotzdem am überlegen ob ich dass ändern werde und alle in Erde setzte.

Schauen wir mal ob er sich noch mehr neigt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.