Kaktus schneiden bevor er bricht . aber wie?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Community,

mein Kaktus wurde schon 2 mal geköpft. Einmal umgefallen und einmal den Kopf verschenkt.

Er ist immer an den Bruch- bzw. Schneidestellen wieder nachgewachsen. Allerdings ist er jetzt zur Seite gewachsen und so groß, dass ich Angst habe, dass er an einer der Stellen bricht.

Um dies zu verhindern, wollte ich Ihn jetzt gerne schneiden und neu einpflanzen. Meine Frage: wo schneide ich ihn am besten, wann und wie gehe ich am besten beim einpflanzen vor?

Vielen Dank schon mal.

Ach ja, ich weiß nicht genau was es für einer ist.
kaktus.jpg
kaktus.jpg (305.33 KB)
kaktus.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Gast !

Herzlich Willkommen hier !

Du hast Deinen Kaktus nur drinnen stehen-oder ?? Er sieht leider etwas vergeilt (=zu schnell zu dunkel gewachsen) aus, deswegen wächst er auch so gackelig-er sucht das Licht.

Ich für meinen Teil würde das ganze neu gewachsene Teil abschneiden, etwas antrocknen lassen und dann in geeignetes Substrat setzen (Vogelsand soll zum Bewurzeln auch gut gehen...)- sodass mind. ein Drittel im Substrat steht-da ist er stabiler.
Allerdings kommt jetzt die Winter (=Ruhe)zeit-da sollte er eigentlich trocken und kühl überwintern.
Also würde ich ihn bis zum nächsten Frühjahr vielleicht noch stützen und dann kürzen-da sind die Bewurzelungserfolge deutlich besser.

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich würde im zeitigen Frühjahr in dem Mittelstück schneiden und zwar im oberen Drittel, dann unten leicht anspitzen und in Bewurzelungspulver tauchen oder Vogelsand (Anishaltigen) oder Holzkohlepulver und abtrochnen lassen. Den alten 'Stumpen' am Fuß des Ableger's kannste nach dem bewurzeln mit Lava oder groben Dekosteinen verstecken und die Mutterpflanze hat eine Schnittstelle weniger bzw. wieder 2.
vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die Tipps ... ja er steht nur drinnen ... ja die unteren enden sind sehr dunkel ... das letzte stück oben ist aber sehr hell und schön gewachsen ... na dann werde ich noch bis zum frühjahr warten ... Danke soweit für die schnellen Tipps ...
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von Anonymous
ja die unteren enden sind sehr dunkel ... das letzte stück oben ist aber sehr hell und schön gewachsen ... s ...


Es geht nicht um die Farbe das Kaktus, sondern darum, dass er zum richtigen wachsen drinnen zu wenig Licht und zuviel Wärme hatte, was ihn in die Länge schießen lässt und "Schlangenlinien" wachsen lässt.
Hat eine Pflanze genug Licht entwickelt sie ih natürliches Aussehen, hat sie das nicht tut sie es nicht.

Darauf war die AUssage bezogen =)

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.