Kaktus & Palme

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2008

Kalle

Hallo,

habe diesen kaktus seit einem Jahr, weiß aber nicht was es für einer ist.




die Palmen hier habe ich im August 07 geplanzt, aus Samen: hab keine Ahnung welche es sind.


Weiß jemand was es sein könnte ?
Danke
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2008

Freddy

Hi, weißt du wie die Samen ausgesehen haben, aus denen du deine Palmen gezogen hast?
LG Freddy
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Deine kleinen Palmen erinnern mich an Trachycarpus fortunei

Meine ist zwar schon ein bisschen größer aber die Wedel sehen sich schon sehr ähnlich...
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2008

Kalle

es waren verschiedene Samen das ist das Problem. Es waren 20 verschiedene Samen, davon sind aber nur diese 4 und noch 4 weitere gekommen. Ich weiß daher nicht, welche gekeimt sind.

Es waren kleine hellbraune, aber auch etwas größere schwarze. Ganz dicke schwarze Waren auch dabei aber die sind zum größtenteil leider verfault statt zu keimen.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Also die kleineren hellbraunen wären mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Washingtonia robusta ---> Klick

Und die dicken schwarzen sind dann von Trachycarpus fortunei ---> [url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sachsenpalmen.de/Bilder/Vermehrung1.jpg&imgrefurl=http://www.sachsenpalmen.de/neue_datei3.html&h=660&w=796&sz=57&hl=de&start=5&tbnid=iy9eAnAmiPws9M:&tbnh=119&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DTrachycarpus%2Bfortunei%2BSamen%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla🇩🇪official%26sa%3DG]Klick hier[/url]

Eigentlich müsste man ja das Samenkorn bei deinen Palmen noch sehen. Kratz mal vorsichtig ein bisschen Erde weg und schau nach wie der Samen aussieht.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2008

Kalle

Super Danke,
ich denke ihr habt Recht !

hier sind noch 2 Bilder von den restlichen 2 Töpfen die ich aus den Samen gezogen habe. Ich vermute, dass es die selbe Art ist ?




Nochmal danke für die Hilfe !
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 94
Dabei seit: 03 / 2008

Planzenfreak

Bei den palmen würde ich auf Washingtonia robusta tippen!
meine haben letzes jahr auhc so ausgesehen als sie in dieser größe waren!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Um ganz sicher zu sein welche Palmen das sind einfach mal nach dem Samenkorn schauen, das "hängt" ja noch an den kleinen Palmen dran. Schwarz ist eine Trachy und kleiner und bräunlich wäre dann eine Washingtonia.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Hallo,
die beiden ganz rechts auf dem oberen Foto mit je nur einem Blatt erinnern mich ganz stark an eine Phoenix? But then again .. hab nicht wirklich Ahnung von Palmen.
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

... und er Kaktus ist ein Notocactus.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2008

Kalle

danke !
in welchem Monat blühen die notocacteen ?
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

Je nach Art, die ersten Knospenansätze sieht man schon, von etwa Mai* bis zum Spätsommer.

*Ja, es kann auch schon mal der April sein

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.