Also die kleineren hellbraunen wären mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Washingtonia robusta --->
Klick
Und die dicken schwarzen sind dann von Trachycarpus fortunei ---> [url=http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.sachsenpalmen.de/Bilder/Vermehrung1.jpg&imgrefurl=http://www.sachsenpalmen.de/neue_datei3.html&h=660&w=796&sz=57&hl=de&start=5&tbnid=iy9eAnAmiPws9M:&tbnh=119&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3DTrachycarpus%2Bfortunei%2BSamen%26gbv%3D2%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla

official%26sa%3DG]Klick hier[/url]
Eigentlich müsste man ja das Samenkorn bei deinen Palmen noch sehen. Kratz mal vorsichtig ein bisschen Erde weg und schau nach wie der Samen aussieht.