Kakteenbestimmung-gelößt

 
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2010

arm4n

Guten Abend, ich habe 3 Kakteen geschenkt bekommen und möchte nun gerne wissen, wie sie genauer heißen, ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich bedanke mich im Vorraus !


Armand
Kaktus1_1.jpg
Kaktus1_1.jpg (210.66 KB)
Kaktus1_1.jpg
Kaktus1_2.jpg
Kaktus1_2.jpg (261.19 KB)
Kaktus1_2.jpg
Kaktus2_1.jpg
Kaktus2_1.jpg (208.87 KB)
Kaktus2_1.jpg
Kaktus2_2.jpg
Kaktus2_2.jpg (273 KB)
Kaktus2_2.jpg
Kaktus3_1.jpg
Kaktus3_1.jpg (190.89 KB)
Kaktus3_1.jpg
Kaktus3_2.jpg
Kaktus3_2.jpg (244.06 KB)
Kaktus3_2.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

schwierig....

Kaktus 2 könnte ein Pachycereus pringlei sein - aber es gibt noch andere, die sehr ähnlich aussehen.

Kaktus 3 (Bild 1+2), evtl. ein Echinopsis?

Bei Kaktus 1 (Bild 5+6) würde ich es vielleicht Richtung Notocactus versuchen....
....z. B. Notocactus schumannianus oder Notocactus warasii.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2010

arm4n

Erstmal vielen Dank für die Vermutungen. Bei Kaktus 1 habe ich nach Notocactus gesucht. Es sieht aus wie Notocactus Warasii (Siehe Bild). Kann es jemand bestätigen ?

Also Notocactus schumannianus und Notocactus warasii siehen ja total ähnlich aus....kann man den Unterschied erkennen wenn sie noch nicht blüht ?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

LOL, grad' hatte ich zwei rausgesucht und editiert, und der warasii war auch dabei.
Aber viele Kakteen sehen sich sehr ähnlich, besonders wenn sie jung sind; und die Bilder im Internet sind auch oft nicht korrekt benannt, was die Orientierung schwierig macht.

Am einfachsten klappt die Bestimmung dann, wenn man einen Kaktus mit Blüte photographieren kann.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2010

arm4n

Super, dann notiere ich erstmal die beiden Namen für Kaktus 1 Bei Kaktus 3 habe ich auch nach Echinopsis gesucht, findet aber kein passendes Merkwurdig ist, dass die Stachel oben (ab die hälfte) ziemlich lang sind.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Lies' Dir doch bei Gelegenheit noch die Anfangsposts der folgenden Threads zur Kakteenpflege durch:

forum/ftopic39833.html
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2010

arm4n

Vielen Dank für die Links ! Ich werde versuchen, die Kakteen in den nächsten Tage zu enttorfen und eine passende Erde kaufen. Vielleicht von kakteen-schwarz.de. Habt ihr noch alternative, wo man fertige und gute Erde kaufen kann ?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die hier ist torffrei:
http://www.neudorff.de/produkt…nerde.html

Wenn Du dort den Link am Seitenende anklickst, kannst Du eine Händlersuche für Deine Umgebung durchführen; das wäre fast die einzige Möglichkeit, an torffreie Kakteenerde heranzukommen, ohne sie online zu bestellen, bzw. ohne sie selbst anzumischen.
Avatar
Beiträge: 27
Dabei seit: 11 / 2010

arm4n

Tausend Dank für die Empfehlung, ich glaube ich werde mir die mal besorgen
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Moin,

Du kannst Dir das Substrat recht einfach selbst zusammenstellen ohne dafür viel Geld ausgeben zu müssen.
Besorge Dir eine gute, torffreie Blumenerde, groben Bausand (feiner wird ausgewaschen beim Gießen) und Kies/Quarzkies o.ä - bekommst Du im Aquarienhandel.
Daraus eine Mischung 1 - 1 - 1 herstellen, d.h ca. 30% von jedem...und gut ist.
Die hier gezeigten Kakteen sind allesamt in der Pflege sehr anspruchslos...da brauchst Du kein besonderes (oder gar rein mineralisches) Substrat, da es sich hier um starkzehrende Kakteen handelt. Ebenso kannst du einmal wöchentlich im Zeitraum von März bis Oktober gießen - nachher Gießpause bis März (d.h Winterruhe). Bis August kannst Du auch Düngen (hier genügt für diese Kakteen ebenfalls Garanien, bzw Blühpflanzendünger für Balkonpflanzen...), danach das Düngen einstellen um die Kakteen langsam an die kommende Winterruhe zu gewöhnen!

Du kannst ja mal im Kakteenstammtisch in der Plauderecke vorbeischauen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.