Kakteenbestimmung

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ich habe jetzt endlich Fotos von meinen Kakteen gemacht und würde gerne wissen, um welche Arten es sich handelt. Leider habe ich es nicht geschafft, die Fotos hier hochzuladen, deswegen sind die jetzt in meiner Galerie zu besichtigen
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Molllie!

Klasse, das du die Bilder zu machen geschafft hast.
Das dritte ist meines Erachtens wie gesagt Opuntia microdasys.

Bei den andern schaue ich nachher nochmal, ob ich weiterhelfen kann! Sonst bestimmt jemand anders...

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Danke sehr Kiroro Hab jetzt vorübergehend meine eigene Kamera, die find ich aber nicht so toll...Lag hier nur im Haus rum. Aber wenigstens kann ich ein paar Fotos machen.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

Hallo Molllie,

schöne Bilder die du da gemacht hast.
Das vierte Bild müßte Astrophytum ornatum sein.


LG
Wunderblume
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Danke

Ich hab den mal gegoogled. Ich bin echt erstaunt, wie unterschiedlich diese eine Sorte nur sein kann!
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ist denn keiner da, der mir noch helfen kann? Ich schicke auch mal ein Link zu meiner Galerie: forum/album.php?user_id=1579

Hoffentlich weiß ich dann auch, wie die drei anderen heißen, die mir noch fehlen.

[albumimg]1553[/albumimg]
[albumimg]1552[/albumimg]
[albumimg]1551[/albumimg]
[albumimg]1550[/albumimg]
[albumimg]1548[/albumimg]
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Tut mir leid, ich kenne mich mit Kakteen nicht so gut aus. Aber wenn du möchtest, dann schicke ich dir per PN einige Links zu Shops, die Kakteen und Kakteensamen verkaufen. Die haben seeeehr viele Sorten und auch viele Fotos dazu. Es wäre zwar ein Haufen Arbeit, aber du könntest dich durchklicken und mit deinen Bildern vergleichen.
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Ja, das mach ich mal. Wenn ich was finde, wo ich mir nicht sicher bin, kann ich ja immernoch im Forum nachfragen.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo Mollie,

das erste könnte ein Parodia sein. Ich bin mir da aber nicht sicher.

LG Christa
Avatar
Beiträge: 463
Dabei seit: 10 / 2006

Steger

1. Parodia chrysacanthion
2. Oreocereus trolli (?)
5. Echinopsis eryesii (evtl.Hybride)

Drei und Vier wurden schon genannt
Avatar
Herkunft: Bergisch Gladbach
Beiträge: 384
Dabei seit: 01 / 2007

molllie357

Vielen Dank Steger und Christa! Ich hätte das alleine nie im Leben geschafft
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 108
Dabei seit: 11 / 2006

max1

*Heul* Ich kann die Bilder nicht sehen.
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

In diesem Thread sind ja auch keine Bilder, du musst in molllies Galerie gehen. Der Link steht im 6. Beitrag. Falls du auch dort keine Bilder siehst, ... keine Ahnung.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 108
Dabei seit: 11 / 2006

max1

Sind alle richtig gekennzeichnet.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 473
Dabei seit: 07 / 2006

Wunderblume

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.