Kaiserkrone

 
Avatar
Herkunft: Hildesheim
Beiträge: 52
Dabei seit: 07 / 2008

Monny

Hallo ihr Lieben, da ich nun anfange ein Beet zu räumen (Essigbaum) ,wollte ich alle Pflanzen die ausgeblüht haben umsetzen.Dabei ist mir eine etwas angeknabberte Kaiserkronenzwiebel in die Hände gefallen.Ich hatte sie vorgezogen,eingepflanzt und die Schnecken taten ein übriges .Dann hab ich die Zwiebel vergesse. .Ist so eine Zwiebel noch gut?Und setz ich sie wieder in die Erde oder hol ich sie zur Lagerung ins Haus?Sie ist an der Austriebspitze angeknabbert.LG,Monny
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich bin jetzt nicht ganz sicher aber ich glaube die muß man reinholen
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

hab 2005 Kaiserkronen geschenkt bekommen, sie waren frisch ausgegraben mit der Grabgabel und so sahen sie teils leider auch aus. Ich hab sie dann geich gesetzt und abgewartet was passieren wird. Im nächsten Jahr haben sie dann grün getrieben und das Jahr darauf kamen die ersten drei Blüten. Also ich würde sie lieber ausgepflanzt lassen, bei der Lagerung im Haus muss man doch einiges beachten. Zu trocken ist nicht, zu feucht wegen Schimmel auch nicht..
Avatar
Herkunft: Münchner Norden
Beiträge: 552
Dabei seit: 06 / 2008

Mimose

Nein,die kannst sie ganz sicher draussen lassen,da wo du sie wieder einbuddest.Wenn du sie reinholst mußt du sie so behandeln,wie Narzissenzwiebeln.Allerdings,deine letzten Worte."Sie ist an der Austriebsspitze angeknabbert" lassen mich daran zweifeln,das deine Kaiserkronen eine rosige Zukunft haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.