Käfer an meinen Lilien

 
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Hallo Leute,
kann mir jamand sagen,warum kleine,schwarze Käfer, kleine Löcher an Schwertlilien fressen?
Wenn man das Blatt berührt springen die Käfer blizschnell weg.Ich habe die Schertlilien mit
Neudorf Praffinöl eingesprüht.Am nächsten Tag waren sie vergnügt wieder am Werk.

:P :roll:
und hier kommt noch direkt eine Frage.
Rote Käfer zerfressen das Laub der Lilien.Legen kleine orangefarbene Eier.Der Käfer sieht
sehr hübsch aus mit seinen langen Fühlern.Es bringt nicht´s sie abzusammeln,kurz danach
kommen sie wieder angeflogen.
Was kann man unternehmen ?

Anmerkung der Moderation: Beitrag wurde von hier forum/viewtopic.php?t=72554&si…28cadd5583 geteilt.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Hallo Rose
=D> Danke für die schnelle Info,ja das sind die Käfer.Was kann ich machen um den Lilien zu
helfen.Das Laub ist total zerfressen.
Werde morgen mal Foto´s von den schwarzen Käfern machen.
LG Fero
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich sammel die Lilienhähnchen einfach ab. Wenn man nicht so viele Lilien hat und gleich ab Frühjahr gut hinterher ist, kommt man so ganz gut klar.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

die schwarzen sind bestimmt erdflöhe.
die heissen erdfloh, weil sie hüpfen, nicht stechen. die fressen löcher in blätter und lieben trockene bedingungen. eine sanfte abwehr ist ein feuchthalten der stelle, z.b. durch mulch (z.b. dünne schicht rasenschnitt) und wässern.
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Danke für Eure Ratschläge,ich werde sie befolgen und Euch auf dem laufenden
halten.
Gruß Fero
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR



Von den Mistviechern habe ich heute schon wieder 6 Stück gemuchelt!
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Toll,dann bin ich ja nicht alleine mit den Plagegeister.Ich habe sie abgesammelt und ca.300 m weiter ausgesetzt.Hat dies einen Sinn ? Kleine Eier hängen unter den Blättern.
Gruß Fero
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die können fliegen! Und die kommen garantiert wieder! Einzige Möglichkeit:

Absammeln, Zertreten ... und sollten Eier oder Larven zu sehen sein (die Larven sehen eklig aus ) ... absammeln und vernichten!

Lilienhähnchen vernichten innerhalb weniger Stunden die komplette Belaubung und zu allem Überfluß auch noch die Knospe der Lilie!

Es werden übrigens weder die Käfer noch die Larven von Vögeln gefressen! Erstere, weil Rot eine Warnfarbe ist und die Vögel davor zurückschrecken und die Larven, weil sie ihren eigenen Kot mit sich rumtragen und deshalb nicht sonderlich appetitilich für die Piepmätze aussehen!
Avatar
Herkunft: Norddeutschland
Beiträge: 97
Dabei seit: 03 / 2011

Fero

Hallo,
gibt es denn nicht´s humanes? Direkt vernichten,wollte ich sie eigentlich nicht.Die Knospen sind noch nicht angefressen. :-#) Ich werde es mal beobachten.
Gruß Fero
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.