Käfer auf Thuja Smaragd

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

gob-2001

Hallo,
wir haben letzten Herbst eine kleine Thuja Smaragd Hecke (von einer Baumschule) gesetzt. Eigentlich haben die Pflanzen den Winter gut überstanden. Seit einigen Wochen zeigen sich aber eine braune Verfärbungen, tlw. sind ganze Äste braun (siehe Bild), Ich dachte schon an Wassermangel oder Hundeurin, aber heute habe ich bei genauer Betrachtung einige seltsame Käfer gefunden, welche sich auf nahezu allen Pflanzen befinden. Könnte das ggf. die Ursache der Braunfärbung sein? Kann man etwas dagegen tun?
Gibt es irgendwelche Tipps? Danke schon einmalk im voraus für Eure Hilfe.
GRuss
Olaf
collage.jpg
collage.jpg (164.44 KB)
collage.jpg
P1030189.JPG
P1030189.JPG (276.73 KB)
P1030189.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

gob-2001

Hi Danke für die schnelle Antwort, ist ja genial das Forum! Schon peinlich, dass ich eine Marienkäferlarve im Verdacht hatte ..
Straßenseite ist eigentlich falsch, die Hecke steht zu einem Stellplatz von meinen PKW, also kein direkter Durchgangsverkehr. Mich wundert, dass insbesodere der erste Baum so braun wird, der steht direkt an einem Gartenweg. Hier könnten vielleicht Hunde oder Katze ran, da unser Garten offen zugänglich ist. Die anderen Baume haben nur ganz vereinzelt braune Stellen, aber ich bilde mir ein, es werden immer mehr.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn da spaziergänger mit hunden vorbei kommen,könnte es schon sein,das da mal ein rüde sein bein gehoben hat und der nächste macht dann das gleiche,aber ob das daran liegt warte mal aus unsere gehölzspezialisten
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo,

nochmal eine Antwort von unserem Baumschulchef: In diesem Jahr gibt es ganz viele geschädigte Thujen und ähnliche Gehölze.

Das soll auf einen Ungezieferbefall im letzten Jahr zurückzuführen sein. Wir sollten ganz schnell mit Pro.ado und zusätzlich einem Pilzmittel spritzen. Da hilft wohl nichts anderes.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 05 / 2008

gob-2001

hi, danke für den tip. Weißt du, wo man pro.ado beziehen kann? Gibt es einen Internethändler, wer sowas versendet. Die Gärtnerei um die Ecke hat das wohl nicht.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

ganz sicher KEIN urinschaden !!! dieser wäre schwarzbraun und auch nur an der angepinkelten stelle.

würde erstens mal genau nach läusen schauen - wenn davon nichts zu finden ist, mit einem fungizid wie zum beispiel DITHANE spritzen.

mfg roland
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von gob-2001
hi, danke für den tip. Weißt du, wo man pro.ado beziehen kann? Gibt es einen Internethändler, wer sowas versendet. Die Gärtnerei um die Ecke hat das wohl nicht.


Du hast eine PN bekommen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.