Jungpflanzen stärken durch Ventilator o.ä.??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 06 / 2008

Toomaas

Stärkt ihr Eure Jungpflanzen durch den Einsatz eines Ventilators? Wenn die Pflanzen im Haus angezogen werden fehlt natürlich jegliche Luftbewegung, sodass die Pflanzen einen nicht so starken Stamm bilden und dafür stärker in die Höhe wachsen.

Sollte man da mit einem Ventilator nachhelfen, um eine Stärkung der Pflanze zu erzielen? Hab mal irgendwo gelesen, dass es auch ausreicht, täglich ein paar mal über die Jungpflanze zu streichen...

Was haltet ihr davon? Hat jemand Erfahrung damit?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

............also davon habe ich noch nie gehört, aber ich bin ja auch nicht das Maß aller Dinge .
Meine Pflanzen kommen zur richtigen Zeit raus an die frische Luft , bekommen dort ihren Naturwind um die Nase und können sich dann zu kräftigen Pflanzen entwickeln , das hat bislang immer sehr gut funktioniert .
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Yaksini
Meine Pflanzen kommen zur richtigen Zeit raus an die frische Luft , bekommen dort ihren Naturwind um die Nase und können sich dann zu kräftigen Pflanzen entwickeln , das hat bislang immer sehr gut funktioniert .


Da kann ich mich Yaksini zu 100 Prozent anschließen. Man darf nur nicht den Fehler machen und viel zu früh anzüchten. Dann ist die Zeit in der Wohnung schon vielleicht zu lang. Aber ansonsten stelle ich meine Kleinen auch so früh wie möglich raus (vor den Eisheiligen und dann abends eben wieder rein), um sie zu stärken. Bisher habe ich dadurch immer recht robuste Sämlinge bekommen.
Ich halte es aber grundsätzlich sehr "natürlich", sofern man das so sagen kann: also frische Luft, natürliches Licht und auch mal ein Windchen.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Zitat geschrieben von Canica
...und auch mal ein Windchen.


Tut mir Leid das ich so kindisch bin, aber ich kann´s mir nicht verkneifen. Sorry Canica.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Ich stelle mir gerade bildlich vor, an jedem Propellerflügel eine Pflanze und dann G- Belastung wie beim Raumflug

Sie werden stark aber nicht hoch
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich kanns mir leider nicht bildlich vorstellen, auch wenn ichs fleissig versuche.

Nee, ich meinte was anderes mit Windchen. Weißt du noch im Rudelkucken-Thread, Argo, als du meintest du könntest zaubern? DAS meinte ich! *rofl* Sorry
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Nein, ich meinte die Kapsel, wo Astronauten, die mehrfache Körperschwere durch Rotation kennen lernen. Wo sie in einer riesigen Zentrifuge sitzten und das mit Pflänskes und einem 'Deckenventilator
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das funktioniert und hat vorteile.. ich selbst musste auch für anderes klima sorgen.. also ich hab 14bananenpflanzen.. davon sind 10 so von 10-30cm groß.. da ich das problem mit spinnmilben ständig hatte und ich deshalb die luftfeuchtigkeit erhöht hatte, hatte ich das problem das erde schimmelte und teilweise stämme anfingen zu faulen.. dann ging ich her und stellte meinen alten zimmerventilator auf.. der läuft momentan alle 45min für 15min.. nur tagsüber.. und ich hab das nun seit ca 5monaten so im einsatz..
ergebnis und wirkung:
pflanzen haben stärkeres wurzelwachstum, da die luftbewegung die pflanzen austrocknet (deshalb leicht anfangen, langsam die ventilationsstufe steigern) und die pflanzen dagegen ankämpfen..
weiteres ergebnis, lufterneuerung für pflanzen (co² erneuerung, etwa 0,04% co² ist in der luft enthalten und wird rasendschnell verbraucht, also kein wachstum deshalb)
zusätzlich deutlich weniger spinnmilbenbefall (eigentlich keiner mehr seit dem)

dazu zu erwähnen sollte jedoch sein das man auch viel mehr giessen muss.. luftfeuchtigkeit steigt im raum deutlich an von vorher 50% rund auf 60% bei mir..

also ich kann das jedem nur empfehlen.. macht die bananen auch rubuster und wiederstandsfähiger.. sie knicken nicht so leicht ab und allgemein probleme werden reduziert..
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sowas haben die Pflanzen im Außenbereich alles für umsonst .
Auch in meiner Gärtnerei werden die Türen geöffnet , die Gewächshausdächer hochgebeamt , die Pflanzen stehen alle so als wären sie draußen . Dann haben sie genügend Luftbewegung, Sonne und alles was sie für gesundes Wachstum brauchen .
Ich nehme mal auch an das die Pflanzen, welche sind es eigentlich ? des Threaderöffners auch zu sehr in die Höhe wachsen weil sie im Innenbereich nicht genügend Licht bekommen .
Er hat auch nicht von Bananen gesprochen , die man ja, denke ich, sehr gut nach draußen verfrachten kann .
Für mich steht das Verbringen nach draußen an erster Stelle . Die Pflanzen haben dort die besten Voraussetzungen .
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

richtig wenn man draußen nen gewächshaus oder platz hat.. bei mir is das nicht so wirklich gegeben.. eher gar nicht.. aber sonst ist das nicht schlecht..
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Banu
Nee, ich meinte was anderes mit Windchen.


Also wirklich. Ich dachte immer, ich hätte eine blühende Fantasie...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Das hat nichts mit Fantasie zu tun das ist mir einfach so sehr ins Auge gesprungen. Außerdem ist das ja eine "geläufige" Umschreibung dafür.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Banu
Außerdem ist das ja eine "geläufige" Umschreibung dafür.


Da hast Du wohl recht. Aber jetzt stell Dir mal vor, ich hätte "WIND" geschrieben (wollte ich erst), dann wäre garantiert von irgendwem ein Aufschrei gekommen: "Du kannst doch Deine Sämlinge nicht nem Sturm aussetzen; die müssen doch geschützt stehen"...
Aber Du hast recht, es ist wirklich augenfällig...
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Oh Gott Canica, hör bitte auf! Ich sitz gerade in einem PC-Seminar und versuche krampfhaft nicht laut loszulachen! "Wind, Sturm,..." Gleich werd ich erwischt...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Banu
Ich sitz gerade in einem PC-Seminar und versuche krampfhaft nicht laut loszulachen!


Während der Arbeit im Netz surfen... tsssts
Ok, zurück zum Thema.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.