Junger Zitronenbaum lässt Blätter hängen

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2016

Tobi0892

Hallo zusammen,

ich habe zwei 6 Monate alte Zitronenbäume, die ich selbst aus Kernen herangezogen habe. Vor einer Woche habe ich umtopfen müssen. Obwohl dies nun schon was her ist, lässt einer immer noch die Blätter hängen, was mir langsam Sorgen bereitet. Ich habe einige Zeit recherchiert, bin mir aber nicht wirklich sicher was die Ursache sein kann.

Ich verwende Zitruserde von Compo und habe 2x die Woche mit dem Compo Zitrusdünger beim Gießen gedüngt. Beim Umtopfen habe ich auf die Wurzeln aufgepasst, jedoch bemerkt, dass das Wurzelwerk nicht so gut ausgeprägt war wie bei dem zweiten.

Hier mal drei Bilder. Ich bin für jede Hilfe dankbar!





Avatar
Beiträge: 179
Dabei seit: 11 / 2015

Tanja001

In welchem Substrat standen sie bis dahin? Die Erde die du verwendest ist vorgedüngt. Das heißt du hättest gar nicht düngen müssen und 2 mal die Woche ist viel Zuviel. Alle 14 Tage vielleicht. Aber wie gesagt. Die Erde ist vorgedüngt.

Hat der Topf abzugslöcher für das überschüssige Wasser?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2016

Tobi0892

Der Topf hat keine Abzugslöcher, ich könnte aber welche bohren. Habe den Daumentest gemacht und die Erde ist nur feucht. Die Bäumchen standen in dem selben Substrat.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo Tobi,

einen Teil hat dir Tanja ja schon geschrieben (hinsichtlich des Düngens). Da stimme ich mit ihr überein und würde dir raten, die zusätzlichen Düngergaben einzustellen. Die Erde ist ja bereits vorgedüngt.
Und ansonsten würde ich dir raten, dein/e Zitronenbäumchen in Töpfe zu setzen, die unten Wasserabzugslöcher haben. Wenn du dafür jetzt noch mal umtopfen musst, dann ist das eben so. Aber es ist allemal besser, als wenn sie so in den Töpfen ohne Wasserabzugslöcher bleiben. Du kannst dann nämlich nicht einschätzen, ob die Wurzeln nicht vllt die ganze Zeit über im Wasser stehen, besonders wenn die Erde oberhalb trocken erscheint.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NBG
Beiträge: 39
Dabei seit: 05 / 2016

KM266

Hallo Tobi,

ich habe auch vor ca 6 Monaten Kerne eingepflanzt, und zwar habe ich die Kerne einfach zu einem großen Kaktus in die Erde.
Hätte gar nicht dran geglaubt, dass das was werden könnte.
Vor ca 2 Wochen habe ich die jungen Zitrönchen raus aus dem Kaktus und in einem Topf mit Zitrus-Erde umgesetzt.
Seit dem stehen sie jetzt draussen im Garten, sie sind vor praller Sonne geschützt, weil direkt daneben ein großer Lorbeer steht, der die volle Sonne abhält, aber vor Regen sind sie nicht geschützt.
Habe heute Früh das Foto gemacht, es regnet schon ein paar Tage jetzt, aber scheinbar schadet der Regen nicht.

Eines der Pflänzchen hatte auch hängende Blätter, vielleicht habe ich beim umsetzen die zarten Wurzeln verletzt, ich weiß es nicht, jedenfalls ist das schon hinüber.
Ich hatte auch ein paar Bäumchen paarweise in einen Topf, ich habe aber den Eindruck, dass sie lieber alleine im Topf sind.
(meine Tochter hat jetzt die anderen mitgenommen, den vom Bild behalte ich selber.)

Bin jetzt mal gespannt, wie sich das Bäumchen weiterentwickelt, ich hatte noch nie eines.

Vielleicht kannst du dein Bäumchen auch rausstellen?
Bestimmt erholt es sich dann wieder. Und ich würde auf den Ratschlag der Profis hier hören und einen ganz normalen Topf mit Ablauf benutzen.

Viel Glück und ich drücke dir die Daumen.

Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2016

Tobi0892

Danke für die ganzen Tipps! Habe heute die 2 Orangen- und Zitronenbäumchen nochmals in Plastiktöpfchen mit Abflusslöcher umgetopft und sie wieder in die Alitöpfe gesetzt. Hoffe der kleine erhohlt sich wieder. Düngen werde ich auch erst wieder in 8 Wochen, so lange soll laut Verpackung die Erde ausreichend Nährstoffe haben. Habe mir zusätzlich ein Feuchtigkeitsmesser besorgt, um nicht zu viel zu gießen
image.jpg
image.jpg (2.4 MB)
image.jpg
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2016

Tobi0892

Er hat sich immer noch nicht erholt und lässt die Blätter immer noch hängen. Im Vergleich zu den Orangen hatte er auch deutlich weniger Wurzeln. macht es Sinn die unteren 3-4 kleinen Blätter (schon was braun) abzuschneiden, damit er den Rest besser versorgen kann?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.