Junge Eiche richtig beschneiden

 
Avatar
Herkunft: Ostholstein
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2007

dorfeiche

´Hallo und guten Tag.

Meine Eiche (es soll eine Stieleiche sein) ist 14 Jahre alt und ca.`4 m hoch.
Sie steht etwa 3 m neben der Dorfstrasse (in Ostholstein) und ich möchte gerne, dass sie ein "Hochstammbaum" wird.
Ich möchte nun die unteren Äste abschneiden.
Verträgt er Baum das Beschneiden, ist er alt genug und wann ist die richtige Jahreszeit?
Kann mir jemand einen guten Rat geben?

Schon mal vorab, vielen Dank, eure "Dorfeiche"

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Ostholstein
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2007

dorfeiche

]Danke an "rose23611" für die schnelle Beantwortung.

Nun habe ich noch eine Frage:

Die unteren Äste bis zur halben Höhe der Eiche sollen nun weg. In etwa ein Meter Höhe wächst ein dickerer Seitenast in Richtung Strassenseite (Nordseite).
Wenn der nun weg ist entsteht hier eine Lücke, da sich hier nur einige schwache Äste gebildet haben.
Gleicht der Baum diese Schwachstelle mit der Zeit aus?

Kennt sich da Jemand aus?

MfG "dorfeiche"
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee da hab ich keine ahnung es könnte sein, das er dann die schwachen äste weiter bildet aber ob er das macht ich glaube das kann dir keiner beantworten
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo dorfeiche,

Wäre es möglich, mal ein Bild von der Eiche einzustellen?

So wäre es einfacher, dir die Schnitte zu erklären....


LG
tartan
Avatar
Herkunft: Ostholstein
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2007

dorfeiche

Hallo,

Hoffentlich klappt es mit dem Bild?
Es handelt sich um den rechten Ast.

MfG. "dorfeiche"
PIC00007.JPG
PIC00007.JPG (490.12 KB)
PIC00007.JPG
PIC00006.JPG
PIC00006.JPG (490.3 KB)
PIC00006.JPG
PIC00008.JPG
PIC00008.JPG (496.15 KB)
PIC00008.JPG
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Hallo dorfeiche,

Ich würde die Eiche bis zu dem Punkt "kahl"schneiden, wo links und rechts die Äste auf einer Ebene wachsen.
Achte aber darauf, dass du die Wunden verschließt, damit keine Keime oder der Frost eindringen können.

Desweiteren würde ich versuchen, die Krone pyramidenförmig zu schneiden.

Leider hast du dich "etwas spät" entschieden, aus deiner Eiche einen "Baum" zu machen, dadurch wird es jetzt etwas schwieriger, eine stattliche Eiche zu ziehen.
Aber es wird schon.

LG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo dorfeiche,

der baum wird den verlust des großen astes mit der zeit ausgleichen, aber am besten für den baum ist es natürlich, wenn man aufastet, solang die äste noch nicht so dick sind. beste zeit für den schnitt ist für den baum immer noch der sommer (da kann er sich am besten selber reparieren).

ich bin ja kein freund von tervanol & ähnlichem. zu oft hab ich schon die bösesten infektionen darunter gesehen. alternativ kann man bei größeren schnittwunden auch z.b. mit teichfolie arbeiten, oder mit frischer rinde (beides besser für die kallusbildung als das geschmotze mit wundbalsam).

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Ostholstein
Beiträge: 9
Dabei seit: 10 / 2007

dorfeiche

[b]Vielen Dank für eure Ratschläge.
Sie werden mir eine gute Entscheidungshilfe sein.

MfG Eure Dorfeiche[/b] [b][/b]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.