Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu, vielleicht hilft das irgendwann jemandem....
Ich hatte Judasbaumsamen von green24 (Tropicana), und letztes Jahr im Frühjahr habe ich mir anhand des Wetterberichts eine Phase ausgesucht, in der es nachts nochmal empfindlich kalt geworden ist, insgesamt aber keine Fröste mehr zu erwarten waren.
Dann habe ich mir ein Substrat zusammengepanscht, das mir geeignet schien, es in ein 12-cm-Töpfchen gestopft, und so etwa 8-10 Samen reingepackt, und das Ganze dann halbschattig aufgestellt.
Auf die Art und Weise habe ich die Samen quasi "natürlich stratifiziert", und kurze Zeit später sind sie zu mehr oder weniger 100% gekeimt.
Daß sie den Sommer über m. M. nach zu wenig gewachsen sind, und daß ich beim Pikieren bzw. Überwintern fast alle Pflänzchen umgebracht habe, steht auf einem anderen Blatt, aber die Keimung selbst erschien mir bei dieser Pflanzenart doch als eher unproblematisch.....