Jucca Palme

 
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2005

Truckerlady

Wer kann mir einen Tip geben wie ich wieder eine Jucca Palme hin bekomme,hatte Sie geschenkt bekommen,aber Sie hatte alles kaputte Blätter,ich habe Sie schon alle abgemacht,will Sie jetzt demnächst umtopfen
Kommen da wieder neue Blätter dran,oben schlägt Sie wieder aus
Danke Truckerlady
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

möglichst trocken und warm halten, noch nicht umtopfen, sondern erstaml abwarten: Yuccas schlagen wieder neue aus dem Stamm aus - am besten sandige Erde ohne Torf verwenden - die meisten Yuccas werden einfach zu feucht gehalten und faulen dann leicht
Torfstecher88
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für den Tip
Werde ich dann mal so machen,gibt es denn eine spezielle Erde für die Yucca Palme?
Danke sagt Truckerlady
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

Im Handel werden alle möglichen "Spezialerden" angeboten, die aber meistens voller Chemie und zu teuer sind. Für Yuccas (im Zimmer) verwende ich entweder eine normale Einheitserde (mit Tonsubstrat-Anteil) und mische sie mit 30-50% Sand, oder auch ganz normale lehmige Gartenerde mit ebensolchem Sandanteil. In freier Natur wachsen Yuccas teils auf sehr schlechten, gelben, steindurchsetzten Lehmböden, sind also nicht anspruchsvoll. Das Risiko bei der Verwendung von Gartenerde liegt nur darin, dass man evtl. Bodenschädlinge wie Engerlinge oder Larven der Rüsselkäfer einschleppt, wenn man sie unbesehen in den Topf kippt...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich schneide zu lange und unansehnliche Yuccas einfach in mehrere Teile (Stamm), Verschließe mit Kerzenwachs den oberen Teil des Stammes (damit ist gewährleistet, dass kein Austrocknen sowie Schädlinge eindringen können) und setze ihn dann mit dem unteren Teil wieder direkt in Erde (Blumenerde - normale). Hatte bis heute immer Glück damit, und somit auch andere Bekannte damit beglückt. Yuccas dürfen nicht soviel Wasser bekommen, einmal die Woche reicht völlig aus. Dann stellen sich die Blätter auch schön nach oben, wenn zuviel Wasser gegeben wird, hängen die Blätter immer etwas nach unten und auch ab zu mal mit Palmendünger im Gießwasser.

Probierts einfach aus, werdet sehen, wie problemlos Yuccas sind.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.