Johannistrieb bei Eichen

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 01 / 2010

Naima

Hallo,

ich habe eine Frage, die mir Wikipedia leider nicht beantworten konnte, und daher hoffe ich auf fachkundige Hilfe hier. Bei uns in der Gegend gab es dieses Jahr eine Eichenspinner-Massenvermehrung, was dazu führte, dass viele Eichen komplett kahlgefressen und eingesponnen wurden (ziemlich ekelhaft). Jetzt zeigen sich seit einigen Wochen wieder neue Blätter und ich habe gelesen, das sei der sogenannte Johannistrieb.
Was mich jetzt interessieren würde ist, ob sich hier nur neue Blätter bilden (und somit das reine Überleben des Baumes sichern) oder aber die Bäume auch eine zweite Blüte hervorbringen und damit trotz des Kahlfraßes Früchte tragen.
Es würde mich sehr freuen, wenn jemand hier mich da schlauer machen könnte.

Liebe Grüße,
Naima
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
das wird ein reiner Laubtrieb sein. Blüten werden bereits im Vorjahr angelegt, und wenn die weggefressen sind sind sie halt weg.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.