johannisbeere

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!
ich brauche dringend hilfe!!!
habe gestern meine johannisbeeren verschnitten und bin auf etwas seltsames gestoßes.... (
die äste haben kleine löcher - sehen aus wie reingebohrt - und in der astmitte - sieht man nach dem abschneiden - ist es ganz schwarz und gammelig....
was könnte das denn sein??? hat jemand eine idee?
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

hört sich nach alten verholzten Ästen.Das Loch ist ganz normal.
Kann es sein das die Johannisbeere sehr lange keinen Schnitte
mehr bekommen hat ?
Schneide meine jedes Jahr um junge ertragreiche Triebe zu
bekommen.

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5087
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1472

Frank

 [A]
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Frank,

Interessanter Link aber das betrifft doch nicht die Johannisbeeren oder ?


Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006

kanickel

hi andy, danke für deine fixe antwort.
hab dieses johannisbeerbäumchen auch schon im letzten jahr verschnitten... da war noch nix in den ästen....
das gammelt runter bis auf den stamm... und das mitten im ast...
außenrum siehts ja gut aus, aber wenn dann mal die Schere angesetzt ist, sieht man das übel...
und die löcher in den ästen sind normal???
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006

kanickel

hallo frank!!
danke für deinen tipp. sag mal... warst du schon mal in meinem garten.... ?? meine himbeeren haben wirklich solche flecken....
war ganz nützlich...
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Also wenn es alte dicke verholzte Äste sind dann ist das Loch
ganz normal.
Mache doch mal einen Verjüngungsschnitt dann wird die
Ernte auch besser (leider erst im kommenden Jahr)

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi andy. werde ich machen.
ich danke dir.
viele grüße aus dem sonnigen leipzig
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hi andy. werde ich machen.
ich danke dir.
viele grüße aus dem sonnigen leipzig
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 5087
Dabei seit: 02 / 2005
Blüten: 1472

Frank

 [A]
@ Andy, nein das betraf nicht die Johannisbeeren, hatte mal wieder zu schnell gelesen ....beeren, aber schön das der Link trotzdem nützlich war.

Gruß Frank
Avatar
Herkunft: Kremmen
Beiträge: 7
Dabei seit: 03 / 2006

Steinhummel

Hallochen,

ich habe mit meinen Johannisbeeren das gleiche Problem, und zwar sind da Insekten drin, weiß im Moment nicht exakt, wie diese heißen.
Eigentlich hilft da nur ein totaler Rückschnitt, wenn nicht gar ausreißen.
Ich schneide immer wieder zurück, aber so wie ich es normalerweise kenne, werden diese Büsche nicht mehr, das findet man bei allen Johannisbeersorten, auch bei schwarzen.

Wenn Du da noch mehr wissen willst, melde Dich.

Beste Grüße
Steinhummel@aol.com

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.