Jin und Shari-Look beim Bonsai

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo erst mal
ich habe eine steineibe und möchte ihr ein jin oder shari look verpassen
könnt ihr mir vielleicht ein paar tipps dazu geben??
ich hab leider kein jin mittel zur verfügung,und finde auch keins im gartencenter ect.
gibt es vielleicht eine andere allternative??
lg,sven
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Sprichst Du ein bisschen englisch? Dann könntest Du hier ein bisschen nachlesen. Deinen Titel habe ich mal geändert, damit die Bonsai-Profis hier auch Deine Frage gleich finden.

Sehr hilfreich ist übrigens auch dieser Link: http://www.carmens-bonsai-garten.de/jin_-shari.htm
Dort steht beispielsweise auch, dass Nadelgehölze besser geeignet sind als Laubbäume. Auf dieser Seite gibt's im Übrigen auch einen Onlineshop, wo Du Jin-Messer, -Zange und das Mittel dafür bekommst.
Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit diesem Shop: hier
Sonst gäbe es noch diesen hier.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielen dank für deine schnelle antwort
ich hab mal was gelesen,das man mit "zitronen säure"auch bleichen kann....stimmt das??
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich weiß nicht, ob ich da Experimente machen würde. Kommt natürlich auch darauf an, wieviele Bäume Du zum Probieren zur Verfügung hast.
Ist Dein Bonsai schon groß genug?
Hier noch ein hilfreicher Link: Klick.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ich würde ihn auf 6-10 jahre schätzen,sein stammumfang beträgt ungefähr 5-6 cm
ist das noch zu jung?kann der baum,wenn man jetzt diese technik schon machen würde,dannach keine stammdickung mehr gewinnen??oder wächst er einfach weiter?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Im Prinzip sind die Methoden schon nicht für Deinen Baum geeignet, weil er ein Laubbaum ist. Zumindest wird das nicht unbedingt empfohlen.
Ich bin aber optimistisch, dass sich hier noch echte Experten melden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

eine steineibe ist kein laubbaum,sondern nadelbaum.....
egal,das kann jedem mal passieren

ja hoffentlich
demnächst will ichs mal mit einem ahorn,oder wacholder versuchen
wocholder eignet sich doch besonder zu jin oder shari,oder???
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat
Podocarpus-Arten sind immergrüne Sträucher oder Bäume mit wechselständigen Laubblättern

Naja, die Experten kommen schon noch.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.