Jiaogulan, Wunderpflanze Wildsorten

 
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Moin,
ich hab demletzt von der "Wunderpflanze Jiaogulan" erfahren. Hab mich daraufhin ma über sie informiert und bin wirklich seeehr begeistert von der Pflanze
Hab auch gelesen, dass wilde Sorten um einiges besser sein sollten als die Zuchtsorten. Stimmt das?? und wo bekomme ich Wildsorten her?? Woher weiß ich denn ob das was ich kaufe was taugt?

Könnt ihr (erfolgreichen Jiaogulan Kultivierer) mir vllt. paar erfahrungen weitergeben?? z.B. (Heil-)Wirkung, Geschmack, Wuchs, Ernte, Winterhärte, Ansprüche etc...

Freue mich über Antworten.
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

also ich hab mein Jiao von Rühlemanns

www.kraeuter-und-duftpflanzen.de

und habe auch schon fleißig Ableger im Forum verbreitet. Ob es wild oder gezüchtet ist, weiß ich nicht,.... es wächst aber sehr üppig. Es schmeckt gurkig- leicht bitter - ich esse es und lebe noch.... Superwoman bin ich dadurch nicht geworden. Das war ich vorher schon Aber ich kenne Leute, die sagen, es gehe ihnen nach dem Essen der Blätter besser.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Das werde ich doch auch mal probieren.
Ich habe mir auf der Messe in Ludwigshafen 2 Pflänzchen (mit etwas Glück eine weiblich und eine männliche) zugelegt.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ihr sollt doch immer erst in die Mutterpflanzenliste gucken da ist die drin. dann müsst ihr halt bezahlen.
Manfred: wieso männlich und weiblich
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Zitat geschrieben von RamblingRose

Manfred: wieso männlich und weiblich


Das habe ich mich eben auch gefragt.
Die eine hängt vielleicht und die andere klettert

Egal, hautptsache
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Jiaogulan ist zweihäusig. Man braucht also eine weiblich und eine männlich Pflanze wenn sie Frucht ansetzen soll.
Die fast schwarzen eßbaren Beeren sollen bittersüß schmecken, und der Inhalt erfreut unseren Hüter der Schatzkiste.
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Aber neue Pflanzen aus Absenkern ziehen geht bei der doch viel leichter
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Zitat geschrieben von RamblingRose

und habe auch schon fleißig Ableger im Forum verbreitet. Ob es wild oder gezüchtet ist, weiß ich nicht,.... es wächst aber sehr üppig. Es schmeckt gurkig- leicht bitter - ich esse es und lebe noch.... Superwoman bin ich dadurch nicht geworden. Das war ich vorher schon Aber ich kenne Leute, die sagen, es gehe ihnen nach dem Essen der Blätter besser.


Äähm, eigentlich ist der Jiao doch zur Herstellung von Tee und nicht zum "roh" mampfen gedacht, oder??
Wie schmeckt denn der Tee??

Kann mir jemand sagen, ob es stimmt, dass wilde Sorten um einiges besser sein sollten als die Zuchtsorten??

Grüße
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Tabitha
Zitat geschrieben von RamblingRose

Manfred: wieso männlich und weiblich


Das habe ich mich eben auch gefragt.
Die eine hängt vielleicht und die andere klettert


giess' die mal mit Viagra, dann haste gleich 2 männl. Pflanzen

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Zitat geschrieben von Habanero Red


Äähm, eigentlich ist der Jiao doch zur Herstellung von Tee und nicht zum "roh" mampfen gedacht, oder??


Die jungen Triebe schmecken an einem gemischten Salat total lecker, ich finde das schmeckt so leicht nach Lakritze
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 05 / 2008

Habanero Red

Okay, danke, aber könnt ihr nicht aus eigener Erfahrung sagen wie der Tee schmeckt??
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.