Jiaogulan bzw. Rankpflanzen und die Rankhilfe...

 
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Hallo,

ich habe allgemein Probleme mit rankenden Pflanzen, da ich es nicht hinbekomme, ihnen eine gescheide Rankhilfe zu bieten. Nun habe ich einige Jiaogulanjungpflanzen erhalten und möchte auch Passis züchten, in diesem Sinne möchte ich hier Tipps und Infos sammeln. So würde ich bspw. sehr gerne etwas Ähnliches wie hier erreichen:

http://www.green24.de/images/p…1587_0.jpg

Ich denke, dass wurde durch Stäbe o.ä. realisiert? Postet auch eure Erfahrungen und berichtet über eure Rankhilfen.

Lg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo,

so etwas wie im Foto oben gezeigt erreichst du, denke ich, am besten, wenn die Rankhilfe eine Art Pyramide bildet, um die die Pflanze ranken kann. Das kannst du mit Bambusstäben prima hinkriegen - drei Stück in den Topf gesteckt, und oben zusammenbinden.

Meine Passis und meine Schwarzäugige Susanne dürfen frei an einer Wand ranken, ich find das schöner wenn sie einfach dahin können, wo sie hin möchten.
Dazu habe ich bei den Passis drei Bambusstäbe in den Topf, sie allerdings nicht oben zusammengeführt, sondern statt dessen Draht in verschiedenen Höhen immer wieder drum gewickelt. Zusätzlich habe ich vor der Wand einfach Rankgitter in den Boden gesteckt und die Töpfe direkt davor gestellt. Die Passis haben beide Rankhilfen angenommen. Vor der Wand stehen 4 Passis, die natürlich auch miteinander verwachsen. Inzwischen wachsen sie an der Wand über die Rankgitter raus, weswegen ich mit Draht eine Erweiterung nach oben und zur Seite gebastelt habe. Das ist optisch vielleicht alles nicht so der Bringer, aber es ist günstig umzusetzen und bei mir wuchert das alles so schnell zu dass man das gebastelte Zeug eh nicht mehr sieht.

Die Schwarzäugige Susanne ist von der Basis her genauso gewachsen wie in dem von dir geposteten Bild. Den Topf habe ich wie er war ebenfalls vor diese Wand gestellt, ein Rankgitter dahinter, und lass sie frei nach oben wachsen.

Hier Links zu meinem Blog, da sieht man es von Anfang an. Umtopfen kann ich die natürlich nicht mehr, die werden im Winter dann abgesäbelt.
forum/weblog.php?w=934&category=Passiflora
Das andere kann ich leider nicht verlinken, weil es mir jedes Mal den Link zerschießt, unter der Kategorie „Hausi und Garten“ sind auch noch Bilder.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Ich hab einen Tomatenturm von Hornbach benutzt. Ist 1,50m hoch und aus 2 Teilen mit duennem Metall. Daran waechst der echt gut und das Ding sitzt sehr stabil im Topf. Aber 1,50 scheint immernoch zu klein zu sein, mittlerweile habe ich oben noch eine Schnur bis zur Balkondecke befestigt, da ist er auch hochgerankt und stoesst nun gegen die Decke!
Der Tomatenturm kostet aber 7 Euro oder so, eigentlich ziemlich teuer...aber ideal. Ich hab bemerkt, dass sich diese Pflanzen nur an duennen Sachen befestigen, fuer meine Melothria habe ich ein Holzgitter gekauft, das ist aber anscheinend zu dick, deswegen musste ich noch Schnueren drumbinden, damit klappt es nun.
Am billigsten waere wahrscheinlich ein paar Holzstoecke im Kreis in den Topf und Juteschnur im 15cm Abstand drumherum.
Jiaogulan waechst auch extrem schnell, in nur 4 Wochen hat der die gesamten 1,50 Turm erobert.

Bild ist etwas aelter, vor der Schnur:
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Hey

danke, das sind sehr interesse und ausführlich beschriebene Ideen!

Könnt ich eine Pflanze auch am Balkongeländer ranken lassen? Das besteht aus dicken Metallverbindungsstücken und Holzwänden. Wahrscheinlich ist das Metall zu dick...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das metall wird heiss, wenn die Sonne darauf scheint. Das tut den Pflanzen nicht gut
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich habe für meine Passis auch Bambusstäbe genommen. 4 Stück, oben zusammengebunden. Dann hab ich eine dicke Schnur von unten nach oben in "Schneckenform" gewickelt.
Avatar
Beiträge: 224
Dabei seit: 03 / 2010

green-summer

Gudrun, danke für den Einwand, das hatte ich gar nicht berücksichtigt

Heinze, ich denke, ich werde es auch so versuchen, das klingt gut und müsste sich einfach und günstig machen lassen.

Lg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ja, die Stäbe gibts im 10er Pack im Baumarkt ganz günstig.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Also ich habe ebenfalls die schlechte Erfahrung gemacht, dass bei meinen JiaogulanPflanzen die Blätter zerstört werden, wenn auf die metallenen Rankhilfen zu lange die Sonne scheinst.
In einem bekannten Baumarkt mit dem Biber habe ich dann Rankhilfen aus Bambus gefunden, die recht günstig sind und den Pflanzen auch bei weitem besser tun. Vom Aussehen der Rankhilfe mal abgesehen.

Wie gesagt nutze ich das nur, da ich selbst Jiaogulan anpflanze, aber auch für die Tomaten im garten draußen.

Stephanie

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.