Jatropha Multifida

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2008

susi64

Hallo!
Ich habe gestern eine Jatropha Multifida geschenkt bekommen.
Was muss man bei der Pflege beachten?
Kann sie im Sommer auf der Südterasse stehen?
Wieviel Wasser benötigt sie?
Welchen Standort braucht sie in der Wohnung?...

Freue mich über viele Mitteilungen!!
Susi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Jatropha multifida kann bis zu 2 m hoch werden, Sämtliche Teile der Pflanze sind stark giftig was also bei Kindern und Haustieren beachtet werden muss.
Eigentlich ist diese Pflanze hier bei uns nicht gerade als Kübel oder Zimmerpflanze geeignet da Sie sehr viel Wärme und eine hohe Luftfeuchtigkeit braucht.
Der Wasserbedarf dieser Pflanze ist eher gering, wenn man Ihr den geeigneten Standort und Umgebung zum wachsen gibt und wenn dann von oben gießen.
Wenn sie alle Blätter abgeworfen hat dann nur noch ganz wenig gießen den um sich wieder zu stärken braucht diese Pflanze eine lange Ruhezeit.

forum/ftopic14442.html
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Oh Argo,
danke für den Tipp....ich hab nämlich auch eine geschenkt bekommen....dann muß ich mir keine Gedanken machen, wenn sie im Herbst ihr Laub lässt.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo,

Argo, da muss ich Dir ein wenig widersprechen. Die Jatropha eignet sich sehr wohl als Zimmerpflanze. Im Kübel oder Topf magst Du mit der Größe Recht haben, aber da, wo sie herkommt wird sie um einiges größer. Im Sommer kann die Jatropha nach draußen, muss aber im Herbst rechtzeitig rein. Dass sie ihre Blätter verliert, ist auch nicht immer so. Im ersten Jahr hat meine sämtliches Grün geschmissen, da hat sie allerdings auch nicht besonders hell gestanden. Ich habe sie dann im Winter so gut wie gar nicht gegossen. Seitdem staht sie an einem hellen Süd-West-Fenster, wo sie auch Sonne bekommt und sie hat jetzt 2 Winter hintereinander die Blätter nicht geschmissen. Witzigerweise gieße ich meine fast ausschließlich von unten, so lange, bis kein Wasser mehr im Untersatz stehen bleibt. Diese Pflege überlebt sie jetzt seit 3 Jahren. Seit 2 Jahren stell ich sie aber nicht mehr raus, da ich draußen Platzprobleme habe.

Ganz wichtig: Die Jatropha multifida verträgt kein FloraSprint, da hat sie bei mir im Frühjahr alle Blätter abgeworfen, danach hat sie aber neu ausgetrieben und ist jetzt ein richtiges Prachtstück.

Liebe Grüße
Irene
Jatropha Juni 08.jpg
Jatropha Juni 08.jpg (1.04 MB)
Jatropha Juni 08.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Renchen,
danke auch für deine Erfahrungswerte....sag mal, hat deine schon mal geblüht???
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ja, hat sie, aber es waren nur zwei oder drei Blüten, allerdings vergesse ich meistens, die zu düngen. Liegt vielleicht daran.

Liebe Grüße
Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.