Jatropha multifida

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Es ist wichtig, die Samen nicht zu tief zu setzen, da sie Keimlinge die Samenkapseln aus der Erde ziehen müssen. Auch das Substrat darf nicht zu trocken sein. Eventuell muss die äußere Samenhülle vorsichtig aufgebrochen werden.

Liebe Grüße
Irene
Babys im Januar1.jpg
Babys im Januar1.jpg (633.59 KB)
Babys im Januar1.jpg
Jatropha Aussaat 01 (8).JPG
Jatropha Aussaat 01 (8).JPG (352.18 KB)
Jatropha Aussaat 01 (8).JPG
Jatropha Aussaat 01 (4).jpg
Jatropha Aussaat 01 (4).jpg (210.64 KB)
Jatropha Aussaat 01 (4).jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super schön sehen die aus . Habe auch noch Samen von Jatrophas, aber andere Arten . Die kommen auch noch dran .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Wunderschön
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Super stehen die , Renchen!

Aber verrat mir mal, was da für Hölzchen (?) da in den Töpfen stecken...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zauberstäbe gegen Ungeziefer . Magischer Kreis ?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Myyyystik.....
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Habe lange überlegt, ob ich Euch nicht weiterraten lasse.

Brigitta hatte Recht. Es sind Streichhölzer gegen meine Mitbewohner, die Trauermücken.

Eigentlich war der Beitrag für "Keimzeiten und Wartezeiten", da war aber was schief gelaufen und Mel hat ihn hierher verschoben. Jetzt ist er aber drin.

Vielen Dank für Euer Lob.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Juhuuuuu, richtig geraten .........................
Irene ich schmeiß mich weg. herrlich .
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Sowas hatte ich auch fast geahnt, aber die sahen mir zu dunkel aus für Streichhölzer...

Mit der Schwefelseite nach unten und das wirkt, wenn ich das an anderer Stelle mal richtig gelesen habe, oder?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja Munzel , das soll helfen .
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Ja, mit den Köpfchen nach unten, sonst würden ja auch Zahnstocher gehen. Ob sie wirken, weiß ich nicht, habe noch mit diesem Zeug von Bayer gegossen und es werden langsam weniger.

Irene
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Hmm woher kommt man die Samen? *habenwill*

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Hallo Maja,

meine sind von www.sementes.de. Es waren 20 Samen, 10 davon habe ich selber ausgesät, 6 habe ich abgegeben und 4 sind/waren im Rundbrief. Bei mir sind alle 10 gekeimt und deshalb werden wohl 10 genügen. Wird auch immer sehr schnell geliefert, kann ich nur empfehlen.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 98
Dabei seit: 12 / 2007

Jammy04

Weil wir gerade beim Thema sind - da hätte ich mal ne Frage.
Meine Multifidas sehen aus wie die von Renchen, ABER: bei allen Fünfen wird jetzt ein Blatt gelb - ist das richtig so?! Ich bezweifle das irgendwie...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine macht Winterpause , und hat kein einziges Blatt mehr , das fing auch mit dem gelbwerden der Blätter an . dann fielen sie ab .
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.