Jatropha integerrima - Korallenstrauch

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Jatropha integerrima - Korallenpflanze

Die feuerroten Blütendolden dieser mittelamerikanischen Sträucher (Jatropha integerrima) erscheinen unter Glas oder in sehr hellen Wohnräumen das ganze Jahr hindurch - auch im Winter. Purgiernüsse wachsen von Natur aus sehr locker und spärlich verzweigt heran, regelmäßiger Schnitt formt sie jedoch zu kugelrunden, dichten Kronen, die sich in eine nicht enden wollende Abfolge von Blüten hüllen. Damit sich die volltropischen Dauerblüher mit ihrem glänzenden Laub wohl fühlen, sind Temperaturen konstant über 18 bis 20 °C von Vorteil. Kühler überwintert, verlieren sie im Winter ihr Laub und legen eine Wachstumspause ein, bis sie im Frühjahr erneut zu sprießen beginnen.

Info: roter Dauerblüher & Winterblüher; starkwüchsig, aber kleinbleibend

Pflanze: Immergrüner, bis 150 cm hoher Strauch mit roten Blüten von Frühjahr bis Herbst.

Familie: Euphorbiaceae - Wolfsmilchgewächse.

Herkunft: Südamerika (Brasilien).

Pflegeanleitung:

Standort: Halbschattig bis leicht sonnig, warm.

Gießen/Düngen: Während der Vegetationszeit reichlich gießen und 14-tägig düngen. Halten Sie den Ballen konstant feucht. Im Winter sparsam gießen. V.a. infolge kühler Überwinterung laublose Pflanzen fast trocken halten.

Schnitt: Junge Pflanzen sollten mehrmals entspitzt werden, um eine bessere Verzweigung zu erreichen. Bei älteren Pflanzen jährlicher Rückschnitt, am besten im Spätwinter, .

Überwinterung: Hell bei 15 ±5°C. Sorgen Sie bei Überwinterung im Zimmer für eine etwas höhere Luftfeuchtigkeit. Bereits unter 10°C beginnen die Pflanzen, ihr Laub abzuwerfen.

Umtopfen: Im März; wenn der Ballen gut durchwurzelt ist.

Schädlinge: Des Öfteren finden sich Spinnmilben ein.

Verwendung: Balkon und Terrasse, temperierter und warmer Wintergarten, Zimmer.

Hinweise: Mäßig anspruchsvolle Wintergarten- und Zimmerpflanzen, die nur an warmen Standorten prachtvoll gedeiht.

Kurzbrief:

Familie: Euphorbiaceae
Herkunft: Mittel- und Süd-Amerika (Costa Rica, Peru)
Zone: 10-12
Temperaturminimum: 3 °C
Überwinterung: 18 (±5)°C, hell
Blüte: ganzjährig, rot
Früchte: Kapseln
Wuchsform: Strauch
Höhe: 1-3 m
Standort: sonnig

Mit freundlicher Unterstützung durch ©www.flora-toskana.de
jatropha_integerrima_2_-_150407.jpg
jatropha_integerrima … 0407.jpg (14.86 KB)
jatropha_integerrima_2_-_150407.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.