Jasmin polyanthum kälteempfindlich

 
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 02 / 2007

Wanderer

Ich habe einen "Jasminum polyanthum" geschenkt bekommen. Meine Frage : Kann die Pflanze auch draußen stehen, evtl. auf dem Balkon oder gar im Garten? Oder ist sie kälteempfindlich?

Wer kann mir das beantworten?

Gruß, Wanderer.
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Hy,

ja, den Duft-Jasmin kannst du den sommer über auf den Balkon, die Terrasse oder sonst wo im garten im Kübel stellen.

Auspflanzen solltest du ihn nicht unbedingt, da er nur bis etwas unter 0 Grad verträgt. Im Winter solltest du ihn also reinholen und kühl überwintern und weniger gießen.

Im sommer verträgt er volle Sonne. Und du solltest, da der jasmin eine Kletterpflanze ist, ihm ein Rankgitter geben.

Hoffe ich konnte dir helfen

Gruß
Matc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Etwas unter null? Sicher
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

hallo,
jasminum polyanthum ist nicht winterhart. pflanzen nehmen ab etwa -5grad schaden.
den sommer ueber schaetzt diese kletterpflanze jedoch den aufenthalt im freien. sollte aber nach den ersten froesten kuehl ueberwintert werden.
jasminum officinale, der echte jasmin ist bedingt winterhart. vertraegt etwa -15 und ueberlebt unterirdisch staerkere froeste bis -20.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wir müssten dann noch fragen:

Hätte er einen geschützten Standort?

Welcher Boden ist da?

Welche Klimazone?

Im Topf würde ich das Wagnis nicht eingehen

forum/ftopic13150.html
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

das du wieder deinen kommentar wider dazu geben musst ist klar mel.
forstverträglichkeit bis -5 Grad Celsius.
noch fragen?

Gruß
Marc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Glaubst du alles was du liest?

Ich frage nach, weil man das nicht einfach so schreiben kann! Es sei denn du übernimmst die Verantwortung und Wanderer kann sich bei Verlust bei dir melden!

Wir sollten mal nach Auspflanzerfahrungen (ich finde keine bisher) suchen oder reden wir hier von Topfhaltung?
Avatar
Herkunft: Merzenich
Beiträge: 568
Dabei seit: 09 / 2008

m_hofmann2001

Ist in ordnung.

Sie hat gefragt, ob sie den Jasmin auf dem Balkon oder der Terrasse stellen kann. Also gehe ich da von Topfhaltung aus .

Mit dem auspflanzen hat sich ja somit erledigt.
Natürlich übernehme ich keine Verantwortung. Sind ja nur Richtwerte, die angegeben werden....

Gruß
Marc
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ok! Wenn wir dann noch davon ausgehen, dass die Werte für Pflanzen gelten, die vielleicht schon länger ausgepflanzt sind (vielleicht sogar Naturstandort)! Einigen wir uns da sicherheitshalber auf über Null Grad?
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

naja, jasminum stirbt ja nicht gleich, wenn man die vorgeschlagene mindesttemperatur unterschreitet.
nach meinen erfahrungen nehmen die blaetter im herbst schaden ab -5grad. tiefer kommt es dann zu rueckfrierungen bis in den boden. toedlich wird es ab einem vollstaendigen durchfrieren des topfes. muss der jasmin dann jeden fruehling neu aus dem boden wachsen, wird er mit den jahren kuemmerlich und geht ein.
man muss aber auch sagen, dass pflanzen die jetzt warm in der wohnung stehen und im fruejahr nach draussen kommen gar nicht auf froeste vorbereitet sind. selbst einheimische pflanzen nehmen schaden, wenn es im sommer ploetzlich von 20 grad zu -5 wird.
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 02 / 2007

Wanderer

Danke für Eure interessanten Überlegungen und Ratschläge!
Ich werde die Pflanze also nicht zu kalten temperaturen aussetzen! OK?

LG, Wanderer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.