Jasmin lässt Blätter hängen, was nun?

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Hallo ihr Lieben,


Meine Jasmin lässt seit gut einem Tag nun die Blätter hängen bzw. Einige Zweige sind am trocknen. Habe sie erst gegossen und gedüngt. Sie steht auf einem Tisch vor dem Fenster damit sie auf der Fensterbank nicht von der Heizungsluft gestört wird. Mein Einblatt (am selben Tag gekauft und gedüngt)
lässt nun auch alles!! hängen?
Was habe ich falsch gemacht?
Foto.JPG
Foto.JPG (284.51 KB)
Foto.JPG
Foto(1).JPG
Foto(1).JPG (281.54 KB)
Foto(1).JPG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hast du mal ein Foto von der Pflanze???
Hast du vielleicht zuviel gegossen, dass sie Staunässe bekommt?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
jasmin säuft viel wasser, braucht also nach dem kauf ein umtopfen in einen grösseren topf, damit sie nicht täglich beachtet werden müssen. ausserdem ist es eine kalthauspflanze.
(alles mal mit der vermutung, dass du die winterblühendeJasminum polyanthum hast.)
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Guten Morgen Ihr Lieben,

also ich habe die Pflanze vor gut 3-4 Wochen bei Aldi gekauft. Da war auch noch alles gut. Bis sie wie gesagt vor ca. 3 Tagen auf einmal anfängt alles hängen zu lassen. Ich habe sie einen Tag zuvor gedüngt. Mein Einblatt (am selben Tag gekauft) auch, und dieses lässt nun ebenfalls alles hängen!! liegt es somit vielleicht am Dünger? (normaler Pflanzendünger)

Habe sie jetzt mal aus dem Topf geholt und die erde untersucht. Sie ist recht feucht aber nicht triefnass. hab sie jetzt mal auf eine zeitung gestellt.

Danke für die Hilfe!

PS: Ja es handelt sich um den Winterblüher
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2012

nadschah

Also mit Jasmin hatte ich bislang auch noch kein glückliches Händchen. Was ich aus meinem letzten Misserfolg gelernt habe, ist, dass sie es gar nicht vertragen zu warm und bei zu trockener Luft zu stehen. Das ist im Winter immer eine Herausforderung, aber vielleicht hast du ein Zimmer in dem du gar nicht oder nur ein bisschen heizt. Beispielsweise das Schlafzimmer... mmh wobei der Duft der Blühten dafür wohl zu stark ist...
Das Einblatt geht mit trockener Luft ganz gut um, aber der Jasmin eben nicht.

Und beide Pflanzen haben scheinbar tatsächlich zu viel Wasser bekommen. Dann sollten sie sich aber recht schnell wieder erholen.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Und was sollte ich nun am besten machen? Habe beide pflanzen jetzt aus dem topf raus und auf zeitungspapier gestellt. Ab wann sollte ich wieder giessen?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

kannst Du dich noch erinnern bei was für einem Wetter Du sie transportiert hast?
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
dieser jasmin ist am ehesten Jasminum polyanthum.
schau mal da: forum/ftopic13150.html
aus erfahrung kann ich sagen, dass blühend gekaufte ministräucher zu hause schnell leiden, VIEL trinken und ein austrocknen sofort übel nehmen. im wasser stehen sollten die töpfe wiederum auch nicht, die wurzeln faulen so.
also die topferde konstant feucht halten (idealerweise weiches regenwasser), kühl und hell stellen.
kübelpflanzenerde mit einem hohen kies/splitt-anteil ist gut geeignet. denke aber schon, dass man deine in nächster zeit in einen topf mit mind. 20cm durchmesser umtopfen kann, obwohl im link ein schrittweise grösserer topf empfohlen wird.
denn diese ministräucher sind jungpflanzen, die für den verkauf möglichst schnell künstlich auf blüte getrieben werden. die haben es schwer erstmal fuss zu fassen, genug wurzeln wachsen zu lassen.
es sind später dankbare und pflegeleichte kübelpflanzen mit sommeraufenthalt im freien und kühler, heller überwinterung im haus.
blütezeit ist über winter. in geschlossenen räumen ist aber vielen der blühtenduft zu stark. jasmin duftet eben am besten draussen an der frischen luft...
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Den Link hatte ich über google schon gefunden. Daher hatte ich sie ja immer recht gut gewässert. Nun bin ich aber immer noch nicht sicher ob die zwei zu viel oder doch zu wenig wasser bekommen haben?

Denn die Erde war nass bis feucht, und dennoch ließen beide die Ohren mehr als hängen.

Hmm, über das wetter kann ich eher weniger sagen, aber es kann zurzeit leider nur verschneit oder bewölkt gewesen sein ^^

was sollte ich also am besten machen? Umtopfen werde ich sie mal. Soll ich bei der Jasmin die vetrockneten Ästchen abschneiden? Und das Einblatt auch besser umtopfen?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

meine Theorie (Kälteschaden auf dem Transport) verwerfe ich mal wieder. In dem Fall hätten sie schon deutlich eher Schäden zeigen müssen.

Insgesamt zeigen die Schadbilder Merkmale von Wurzelschäden. Der Dünger könnte so einen Schaden zwar auch verursachen, aber nur nach Überdosierung und nicht nach einem Tag ("Verbrennen" der Wurzeln). So wie ich es sehe hast Du sie in den letzten 3 - 4 Wochen zu feucht gehalten.

Beide Pflanzen würde ich umtopfen. Gute Blumenerde (kein Billigzeug von Aldi! oder aus dem Baumarkt; Frux Einheitserde wäre z.B. gut) und in diese mischt Du etwas grob-steiniges (z.B. Seramis) ein (Blumenerde:Steinchen 4:1). Einmal leicht! angiessen und dann stülpst Du eine Klarsicht-Tüte über jede Pflanze, so eine Art Minigewächshaus. Das Substrat hältst Du nur bügelfeucht und lässt es immer wieder leicht antrocknen, die Pflanze wird dafür öfter übersprüht. Erst wenn sich Neutriebe zeigen oder die Blätter wieder Spannung angenommen haben, fängst Du an reichlicher zu giessen.
Gieß bitte nie pauschal. Achte auf die Erdoberfläche. Selbst wenn diese leicht abgetrocknet erscheint, kannst Du nochmal 1 - 2 Tage warten. Das ist Witterungs- und Temperaturabhängig. Lass die Pflanze selber zeigen, wann sie wieder etwas braucht. "Eine Pflanze die in trockener Erde steht und schlappt, gießt man und sie erholt sich; eine Pflanze in feuchter ist meist tot".

Ich hoffe, Du bekommst sie wieder hin.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2012

Moontearstk

Das hoffe ich auch

Habe anbei noch ein Mal ein paar Fotos von den Wurzeln gemacht. die vom Einblatt sehen ganz gut aus, nur die von der Jasmin kann ich eher schlecht beurteilen, da sie so fein sind.

was meint ihr?
Foto 4.JPG
Foto 4.JPG (362.15 KB)
Foto 4.JPG
Foto 1.JPG
Foto 1.JPG (343.38 KB)
Foto 1.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.