Japanische Weinbeeren

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2015

LIgurienfan

Hallo und guten Tag
ich bin neu hier, habe mich angemeldet auf Empfehlung einer langjährigen Userin.
Und ich habe auch gleich einige Fragen: Ich habe zwei Pflanzen Japanische Weinbeeren geschenkt bekommen und möchte sie in Kübel pflanzen. Da ich in meinem kleinen Garten schon genügend überall austreibende Himbeerruten zu beseitigen habe, will ich das Desaster nicht auch noch mit Jap.Weinbeeren erleben. Bambussperren im Boden scheinen Himbeerruten mühelos zu unterwandern, das Gleiche befürchte ich von den Weinbeeren.
Hat jemand Erfahrung mit japanischen Weinbeeren, eignen sie sich für Kübelbepflanzung und fruchten sie im Kübel?
Wie verarbeitet man die Früchte?
Danke im voraus für Antworten !
Einen schönen Gartentag wünscht
Ligurienfan
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moinsen,

mit den Japanischen Weinbeeren habe ich im Kübel in "meiner" Baumschule schlechte Erfahrungen gemacht. Die Pflanzen sind nicht ganz winterhart und fast nie durch den Winter gekommen. Auch scheinen sie krankheitsanfälliger, vor allem Rutensterben, zu sein, wenn sie im Topf stehen. An einer geschützten, sommerwarmen, luftigen Stelle im Garten sollte sie aber in der Pflege einfacher sein.
Sie gehört zu einer Sektion der Gattung Rubus, die keine Ausläufer macht. Die Ausbreitung beruht bei ihr hauptsächlich auf massiver Versamung (ist in den USA invasiv). So brauchst Du dir keine Gedanken über Rhizomsperren oder ähnliches zu machen.
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3067
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3935

GrüneVroni

Hallo

Ich habe keinen Vergleich zu ausgepflanzten Jap. Weinbeeren. Seit letztem Jahr habe ich eine im Kübel, sie treibt momentan gerade wieder aus. Viel Erfahrung hab ich also noch nicht. Aber mein Bruder hat schon seit einigen Jahren welche in Kübeln auf der Terrasse und sie wuchern ganz schön. Den Winter haben sie auch immer gut überstanden. Also ganz so negativ wie Stefan seh ich das Ganze nicht…

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 209
Dabei seit: 06 / 2013

exoticfruits

Hab sie auch ausgepflanzt bei mir zuhause im Beet!
Wachsen tut sie wirklich relativ schnell, aber Austriebe hat sie keine!
Den winter scheint sie an einer relativ ungeschützen Stelle sehr gut hinter sich gebracht zu haben, sie treibt auf jeden Fall wieder leicht aus!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.