Januarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Pieris?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Jawohlja. Japanische Lavendelheide oder Schattenglöckchen. Am schönsten ist der rote Blattaustrieb im Frühjahr.
Bild folgt morgen. Gute Nacht.
edit:
Guten Morgen
Pieris japonica.jpg
Pieris japonica.jpg (149.1 KB)
Pieris japonica.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

cool... ohne den Hinweise mit den geteilten deutschen Namen hätte ichs wohl nicht rausgefunden.

Hier eine der schönsten Wildpflanzen... gibts nicht in Deutschland, sondern nur südostalpisch.
Unbenannt.png
Unbenannt.png (19.37 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Das sieht ja mal vielversprechend aus!

Eventuell eine Campanualaceae?

Die Blüte ist nicht vollständig drauf, oder?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ist es eine winterharte krautige Pflanze?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ich sag zu allem JA
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Campanula zoysii?
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

ganz genau. Die Zois-Glockenblume... sie wird durch Falter bestäubt, wie man an der zusammengezogenen Krone erkennt... da passt nur ein langer Rüssel rein
Manche werden jedoch auch seitlich aufgebissen... und ausgeraubt ohne bestäubt zu werden.
Unbenannt.png
Unbenannt.png (1.48 MB)
Unbenannt.png
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das ist mal eine tolle Pflanze - war mir völlig unbekannt!
Wenn du nicht den Tipp mit den Südostalpen gegeben hättest, hätte ich sie wohl kaum rausgekriegt.


Hier habe ich etwas, das ich selbst bis vor wenigen Jahren auch nicht kannte - wie bekannt das bei euch allen ist, wird sich demnächst herausstellen!
raetsel-12-01-28.jpg
raetsel-12-01-28.jpg (22.83 KB)
raetsel-12-01-28.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Hm, ist es eine Zimmerpflanze?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Nein...
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

Cucubalus baccifer?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ich dachte mirs ja gleich, dass das nicht lang hält - für mich war die Pflanze etwas Neues in unserem Österreichurlaub vor 2 Jahren...
DSC_2697.JPG
DSC_2697.JPG (210.53 KB)
DSC_2697.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

boah die ist ja cool. Leider habe ich die noch nie gesehen... außer auf Fotos
Das ist eine der Pflanzen, die ich unbedingt mal sehen möchte... du warst sicher im Osten Österreichs auf Urlaub?

Vom Osten in den Westen Österreichs... aber aus dem selben Lebensraum
Unbenannt.png
Unbenannt.png (666.9 KB)
Unbenannt.png
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ein Farn?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.