Januarrätsel 2012

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

eine Restionaceae?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Nein, auch nicht.. von der Familie hatte ich noch nie gehört!
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Ist sie einheimisch?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Sie kommt auf jeden Fall in Deutschland vor. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie hier bodenständig oder ein Neophyt ist.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

eine Cyperaceae
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Aber Poales stimmt schon
Oder nur die Richtung
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

dochdoch - das stimmt schon!
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Also wohl einfach eine Poaceae -auch wenns scheinbar nicht so aussieht.
Eine Hirse
Panicum miliaceum oder wohl eher eine Setaria (wegen der Borsten).
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Eine Borstenhirse ist richtig - welche es genau ist, bin ich mir auch nicht 100% sicher.
Du bist dran!
dscn0445.jpg
dscn0445.jpg (477.5 KB)
dscn0445.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Oh Mann, was einem das Hirn für Streiche spielt, wenn man ein Makrophoto ohne Maßstab sieht! Ich hab am Anfang weiß Gott nicht an eine Poaceae gedacht - und die Miträtsler wohl auch nicht

Ich habe noch das hier zum Weiterraten.
Rätsel Januar 12.jpg
Rätsel Januar 12.jpg (224.18 KB)
Rätsel Januar 12.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Hamamelis?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Na, das war kurz und schmerzlos.
Es ist eine rote Zaubernuss (Hamamelis x intermedia), wenn ich mich richtig erinnere, die Sorte "Ruby Glow". Die habe ich erst im Herbst gepflanzt und jetzt blüht sie schon, in all dem Regen....

Du bist dran
Hamamelis Zaubernuss.jpg
Hamamelis Zaubernuss.jpg (148.49 KB)
Hamamelis Zaubernuss.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Die ist ja wunderschön!

Mein neues Rätsel ist nicht so aktuell...
12-01-09-raetsel.JPG
12-01-09-raetsel.JPG (405.72 KB)
12-01-09-raetsel.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.