Januar-Rätsel 2014

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Oh nee,

das Wandelröschen war das erste Rätsel, das ich auch lösen konnte und dann bin ich nicht online
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Sie hat doch gelesen dass jeder darf der Lust hat.

Und nun ist noch jemand enttäuscht!

Wassn los hier?


Also mache doch bitte der nächste weiter. Zwergenmaeuse, du?
Oder doch gudrun?
Oder auf eisenfee warten?
Oder jemand anders?

Hauptsache nächstes Rätsel.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Du hast ja recht, dorit!

Ist ja immer mal wieder der Fall, dass jemand grad kein Foto parat hat....

also dann los, wer zuerst kommt, mahlt zuerst
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hi na dann darf ich noch? Aber ist viell zu leicht
Aber dabei sein ist alles...

LG
1391024525263.jpg
1391024525263.jpg (2.08 KB)
1391024525263.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Eine Blüte, von hinten
Aber was macht dieser Metallstab da mitten durch?
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ein weis(s)er Drahtzieher vielleicht?

Ne im Ernst. Ist die Blüte so groß, dass sie gestützt werden muss? Oder steckt da ne Deko mit in der Pflanze?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Oder ´ne Schlingpflanze, die um den Metallstab schlingt?


Ist es ein Veilchengewächse (Violaceae)?
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Vielleicht ne Eucharis ?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Vielleicht gehört/e die Blüte zu einem Gesteck? Aber dafür scheint der Draht recht dick.
Oder eine ganze Blütenrispe wird gestützt. z.B.
"veronica gentianoides" ?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

jetzt bin ich aber überrascht, noch nicht gelöst
ich dachte schon komme zu spät...
also der Reihe nach:
Blüte von hinten ja
Gestützt ja die ganze Pflanze
Deko oder Gesteck nein
Schlingpflanze nein
Veilchengewächs nein
Eucharis, Veronica nein

nur soviel ein Wortteil der Familie ist Bestandteil eines leckeren Tees

LG viel Spass
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Grüne Hölle, lieb von Dir mir das Einstellen eines Rätsels anzubieten. Aber ich denke, das sollte schon ehrlich verdient sein. Irgendwann kann ich auch ein Rätsel zum rechten Zeitpunkt lösen

Jetzt versuche ich mal das neue Rätsel groß zu bekommen und anzuschauen
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Wie siehts aus mit Kamelie (Camellia japonica)?
Auf alle Fälle verwandt mit der TEEpflanze...
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Rosaceae?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

hallo da hast wohl was verwechselt /www.google.de/search?q=Rosacea&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=IRHsUp6_DJSShgeJj4CQDw&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1280&bih=60
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Na, eisenfee, ich glaub da hast DU was verwechselt?

Beatty hats schon richtig geschrieben.

Ich lande ja auch ständig bei den Malvengewächsen (Hibiskus, Stockrose, Malvenarten) aber da wollen die Kelchblätter so gar nicht passen.
Hmmmm
Keine Idee.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.