Es ist kein "Elefantenfuß", Elefantenfuß

 
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

sieht aber so ähnlich aus. Der Fuß ist eine mehr rundliche Knolle, an deren Spitze schmale, lange, etwas harte, lanzenähnliche lange Blätter sprießen.
Ich habe diese Pflanze mittlerweile gut 20 Jahre und sie hat incl. der Knolle eine Höhe von ca. 130 cm. Die Knolle hat einen Durchmesser von fast 30 cm. Sie sitzt in einer Blumenschale und schaut schon ziemlich verholzt und rissig (durch das Alter) aus. Sie sitzt von Anfang an in einer "Erde", die ich von einem Feldweg genommen habe - Nährwert also gleich 0; und gedüngt habe ich sie auch noch nie. Gießen muß ich alle 6 Wochen mal, ansonsten genießt sie den Stand im hellen Treppenhaus.
Ich versuche, hier alles möglichst genau zu schildern, denn leider habe ich keine Gelegenheit, ein Bild hier reinzusetzen, aber der eine oder andere wird sicher so ein pflegeleichtes und dankbares Stück selbst besitzen und kann mir einen Tip geben, wo ich eine entsprechende oder ähnliche Abbildung finde, um welche Gattung es sich handelt, damit ich wenigstens weiß, wonach ich suchen muß und letztendlich weiß, was ich da "großgezogen" habe.
Würde mich freuen, einen Tip von Euch zu kriegen. Danke schon mal im voraus.
Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Du schreibst, es ist kein Elefantenfuss.
Deine Beschreibung passt aber sehr gut auf einen Elefantenfuss, wie unterscheidet sich deine Pflanze denn vom Elefantenfuss?

Hier kannst du mal gucken, das sind alles Pflanzen mit dicker Knolle. Vielleicht findest du ein Foto mit deiner Pflanze. Dann wird die Bestimmung leichter.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Roadrunner_1.
Du hast natürlich recht! Es ist ein Elefantenfuß - allerdings mit runder Knolle. Deshalb hielt ich ihn nicht dafür. Er ist auch bekannt unter Flaschenbaum oder Beaucarnea recurvata.
Ich habe noch ein kleines Exemplar davon (Knolle etwa 6 cm Umfang), die will absolut nicht wachsen (wahrscheinlich ist die Erde zu nährstoffreich). Werde sie jetzt auch auf Schmalkost setzen - vielleicht bringt das was.
Danke Dir jedenfalls für Deine Hilfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.