Ist das Rittersporn? - Marokk. Leinkraut - Linaria maroccana

 
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Normal ist Rittersporn ja blau. So kenn ich den auch! Manchmal ist er auch violett. Den habe ich auch schon gesehen.
Bei diesen beiden bin ich mir nicht sicher ob das auch Rittersporne sind. Rot und weiß? Der Blüte noch ja. Vielleicht erkennt ein Spezialist diese Blüte!

[attachment=2]20160509-N72_3054green.jpg[/attachment][attachment=1]20160509-N72_3057green.jpg[/attachment][attachment=0]20160509-N72_3064green1.jpg[/attachment]
20160509-N72_3054green.jpg
20160509-N72_3054green.jpg (434.02 KB)
20160509-N72_3054green.jpg
20160509-N72_3057green.jpg
20160509-N72_3057green.jpg (404.17 KB)
20160509-N72_3057green.jpg
20160509-N72_3064green1.jpg
20160509-N72_3064green1.jpg (343.9 KB)
20160509-N72_3064green1.jpg
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

das ist wahrscheinlich Linaria maroccana. Hat mit Rittersporn nicht wirklich viel zu tun.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallo

Ich bin zwar eigentlich nicht so der Spezialist für (einheimische) Wildpflanzen, aber mir kommt ein bisschen komisch vor, dass die Blüten so ausgeprägte Saftmale besitzen (Saftmale sind die auffälligen gelben Flecken auf den Blütenblättern).
Sicher, dass das Rittersporn ist?

Hab noch nie einen Rittersporn mit solchen Flecken gesehen.
Der "einfache" Rittersporn (Consolida ajacis) hat auch keine Saftmal-Flecken..

Jetzt bin ich echt am Grübeln...

lg
Henrike

*edit: Stefan ist ihm auf der Spur bis "Linaria" bin ich auch schon gewesen...*
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Ich bin da garnicht sicher, ob das Rittersporn ist! Deshalb frage ich ja nach.
Zusatzfrage: Kann dieses "Leinkraut" eventuell in einer Gründüngung_Mischung drin sein. Das dumme ist, ich weiß nicht mehr genau wo ich das Bild gemacht habe. Vor und hinter der Bilddatei sind Bilder von Blutklee, Ehrenpreis, Borretsch, Nachtviole usw. Alles Pflanzen die in solchen Mischungen drin sein können.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Gründüngung glaube ich eher nicht. Aber in einer "Bienenweide"- oder in einer Balkonkasten-Mischung könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die Pflanze mit drinnen wäre.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Nur da habe ich sie mit Sicherheit nicht aufgenommen. Muß irgendwo auf einer Ruderalfläche oder Acker gewesen sein?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 93
Dabei seit: 03 / 2015
Blüten: 10

Hiker

Danke für die Antworten und Bestimmung. Ich denke, die Bestimmung kann als gesichert gelten. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist es das Marokkanische Leinkraut.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.