Diese tolerieren bis -15 °C
caerulea
caerulea Pierre Pomie
caerulea Constance Eliot
caerulea Clear Sky
caerulea Chinensis
caerulea Concordia
und noch etliche caerulea Selektionen
xcolvilii
lutea
incarnata
incarnata Alba
Petra
tucumanensis bis -10°C
Incese soll bis -8 vertragen.
Es gibt noch einige mit Werten von -8°C, allerdings wäre ich da vorsichtig mit.
Bei incarnata und tucumanensis ist jedoch zu beachten, das die Pflanze oberirdisch abstirbt und aus dem Wurzelballen wieder austreibt.
Bei allen ist in den ersten Jahren ein Schutz der Wurzeln angebracht, da diese ihre volle Winterhärte erst ab einem Alter von ca. 3 Jahren erreichen.
Allerdings neigen sie dazu Wurzelausläufer zu bilden, die dann eventuell 1-2 M von der Pflanze entfernt aus dem Boden austreiben können und bei entsprechendem Wurzelwachstum auch noch weiter.
caerulea
caerulea Pierre Pomie
caerulea Constance Eliot
caerulea Clear Sky
caerulea Chinensis
caerulea Concordia
und noch etliche caerulea Selektionen
xcolvilii
lutea
incarnata
incarnata Alba
Petra
tucumanensis bis -10°C
Incese soll bis -8 vertragen.
Es gibt noch einige mit Werten von -8°C, allerdings wäre ich da vorsichtig mit.
Bei incarnata und tucumanensis ist jedoch zu beachten, das die Pflanze oberirdisch abstirbt und aus dem Wurzelballen wieder austreibt.
Bei allen ist in den ersten Jahren ein Schutz der Wurzeln angebracht, da diese ihre volle Winterhärte erst ab einem Alter von ca. 3 Jahren erreichen.
Allerdings neigen sie dazu Wurzelausläufer zu bilden, die dann eventuell 1-2 M von der Pflanze entfernt aus dem Boden austreiben können und bei entsprechendem Wurzelwachstum auch noch weiter.