Ist das ein Storchschnabel?

Geranium sanguineum 'Album'

 
Avatar
Herkunft: Rupertiwinkel
Beiträge: 113
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 325

Hydrofreund

Avatar
Beiträge: 2083
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 480

Canis

Hm, ich könnte mir schon vorstellen, dass es ein Storchschnabel ist, aber 'Album' ist er ja offensichtlich nicht.

Das hatte ich aber auch schon, als ich mal Pflanzen online bestellt hatte. Meine angeblich blaue Lenzrose hat Monate nach der Bestellung weiß/pink geblüht.
Auf Nachfrage beim Lieferanten wurde behauptet, das läge am falschen Standort der Pflanze... is klar...
Avatar
Herkunft: Rupertiwinkel
Beiträge: 113
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 325

Hydrofreund

Ich habe gleichzeitig 5 Geranium x psilostemon 'Dragon Heart' bestellt und eben 3 Geranium sanguineum 'Album'.

Bei den 3 Stück habe ich angenommen, dass es der Album ist,1 war auch als solcher beschriftet.

Dabei fällt folgendes auf, beide letzten Herbst gesetzt, der Dragon Heart ist viel viel kleiner. bei den 5 blüht noch nichts. Die 3 "Album" wachsen extrem, zum Teil unter wirklich schlchten Bedingungen.

2 Album, von 1 ist die Blüte, wurden an einen Platz mit wenig Licht gesetzt, der 3. Album hat eher viel Sonne. Der Boden wo die Blüte ist, ist katastrophal, nach ca. 15-20cm Beton. Eigentlich war der Standort nur ein Versuch wo es jetzt blüht und dieser Storchschnabel wächst / blüht am besten im Vergleich zu vielen anderen Blutstorchschnäbel. Die anderen Storchschnäbel sind erst kurz aus der Erde, ein paar Blüten von Striatum, Cannon Miles und Ballerina sieht man schon. Die meisten Blätter sind aber noch sehr schwach, im Gegensatz eben zu diesem Album, der riesige Blätter hat.

Der armenische Storchschnabel im Schatten wäre eine mehrfache Katastrophe. Gekauft habe ich eher hochpreisig, aber das sagt nichts, die ganzen Baumschulen pfuschen und beschriften jede Sorte nur 1x. An der Stückzahl kann man dann erraten was es ist.

Wenn da der Dragon Heart vertauscht wurde, dann gibt es auch ein Problem mit den Wurzeln, der Dragon Heart ist Pfahlwurzler, der steht dann beim Beton an.

Es wird wahrscheinlich nicht viel bringen, den psilostemon zu zeigen, der ist immer noch ziemlich mickrig.

Die Blütenfarbe ist noch das geringste Problem, wenn sich der Storchschnabel vorwiegend im Schatten wohlfühlt. Die Höhe wird ein Problem wenn die Pflanzen vertauscht wurden.

PS: Ein Geranium psilostemon = Schwarzäugiger Storchschnabel dürfte es nicht sein, denn der ist in der Mitte schwarz. Das ist schon mal ein wenig beruhigend.

Interessant ist auch die Blütenkonzentration, da dürfte noch einiges nachkommen, habe ich bei Blutstorchschnäbel noch nicht gesehen.
Avatar
Herkunft: Rupertiwinkel
Beiträge: 113
Dabei seit: 05 / 2020
Blüten: 325

Hydrofreund

Das ist ziemlich sicher eine Art von Geranium macrorrhizum

Wird viel höher als der Album und blüht viel kürzer als der Album. Der Namen sagt schon, dass die Rhizome den Boden versauen. Außerdem säht er sich selbst aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.