Ist das ein Löwenzahn? Rauer Löwenzahn

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

ist es nu doch Löwenzahn?

oder nicht?

so haben wir jedenfalls bei den Bildern gleich an Löwenzahn (Hundeblume) gedacht
Avatar
Herkunft: Freital - Sachsen
Beiträge: 44
Dabei seit: 03 / 2009

fellmuthow

Guten Morgen,

danke für eure Mühe das Pflänzchen beim richtigen Namen zu nennen. Also Gewöhnlicher Löwenzahn / Leontodon hispius ist wohl richtig. Die deutschen Namen sind auch Rauer und Steifhaariger Löwenzahn. Da wir uns vorrrangig nach Rothmaler richten nennen wir ihn Rauer Löwenzahn.
Noch ein Wort zu dem Kaffegewürz Zichorie. Da wir schon etwas älter sind kennen wir noch diese heute vergessene Anwendung der Zichorie. Meine Eltern haben die damals raren Kaffeebohnen damit gestreckt. Allerdings war es nicht der Löwenzahn, sondern die Wegwarte.
Sie ist bei uns sehr oft zu finden.

[http://www.2pflanzenfreunde.de/HP-Seiten/v-z/Bilder/gewoehnliche_wegwarte.htm

Wir wünschen allen die zur Bestimmung beigetragen haben einen wunderschönen Frühlingstag

Angela und Helmut
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.