Ist das ein Efeu ? - Plectranthus - Harfenstrauch

 
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Hallo,

wir haben im März auf das Grab meiner Cousine etwas gepflanzt und niemand weiß ob das winterhart ist.

Es geht um den Efeu, ich denke das ist einer. Außen ist ganz leicht rosa zu sehen.

Was für einer ist das ?

Ich würde mir wenn Ableger machen für die anderen Gräber.


Vielen Dank im Voraus.

MfG
m1.jpg
m1.jpg (1.35 MB)
m1.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Oh vielen Dank an Euch.

Ableger habe ich versucht, wurde aber schon nach einem Tag schwarz. Komisch.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da hatte er vielleicht schon Frost abbekommen.
Hier gab es schon eine solch kalte Nacht.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 32
Dabei seit: 05 / 2013

pixieboy

Wenn dir das Grab deiner Cousine lieb und wert ist,das tu uns Gärtnern einen ECHTEN Gefallen.....

Pflanz BITTE KEINEN EFEU DARAUF!!

Hedera (Efeu) ist ein echtes Monster,was das Wachstum angeht...der kostet VIEL Arbeit, und er wird mit der Zeit echt LÄSTIG....

Mein Tipp für dauerhafte Grab-Begrünung sind Zwerg-Mispeln, wie Cotoneaster`Streibs Findling`
oder ebenso der Coton."microdasifolia".

Sie blühen im Frühjahr weiss/creme , und tragen am Sommer rote,dekorative Beeren.
Sie wachsen sehr langsam und lassen sich problemlos schneiden,....SEHR pflegeleicht!
Avatar
Beiträge: 369
Dabei seit: 07 / 2011

Janine-K.

Das mit dem Frost könnte stimmen, hab ich auch schon dran gedacht

Der eine ist oben noch ein bisschen grün, ich geb die Hoffnung nicht auf.

@pixieboy: Wir haben 7 Gräber zu pflegen seit 2009 und auf nicht einen kommt Efeu. Auch keine Koniferen, das sieht man ja auch des Öfteren. Dann wird das Grab langsam vergessen und die Konifere ist größer als das Grab und wuchert über die anderen.

Dieser Efeu war in einer Schale, zum wegwerfen zu schade. Aber ich hätte gerne Ableger für meinen Garten. Ich habe zwei verschiedene Sorten (grün und grün/weiß) über meinen alten Heuschuppen wachsen lassen, das sieht ganz nett aus.

Am Haus grenzt Blauregen. Ich mag soetwas einfach.

Bei den anderen Gräbern habe ich unter anderem winterharte Heide, dann die mit den roten Beeren, diese grünen Kissen, Silberblatt, und dergleichen. Dieses Jahr habe ich mal mit rosanen Eisblumen versucht, sieht ganz nett zu denen mit den roten Beeren aus.

Wir haben ja 4 Urnengräber und dann noch 3 normale, also Erdbestattungen. Da muss man ganz schön kaufen. Vor alllem die nicht winterharten Pflanzen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bei der Menge ist es wirklich sinnvoll z.B. mit dem kleinen Cotoneaster die große Fläche zu begrünen 8und blühen und Beeren machen tut er schließlich auch) und nur eine kleinere Fläche jahreszeitlich zu gestalten.

https://www.google.de/search?q…d=0CCkQsAQ

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.