Moin,
in der Bonsai-Anzucht werden frisch "geerntete" Pflanzen nicht sofort in eine Schale gepflanzt, das ruiniert sie meistens. Vor allem, wenn das Wurzelwerk noch nicht gut entwickelt ist. Du solltest sie wieder in den Garten pflanzen. Zuerst kürzt Du noch die dicken Wurzeln um ca. die Hälfte, lässt die feinen aber unangetastet.
Die Krone reduzierst Du ebenfalls um ca. 2/3. Die Seitentriebe werden auf wenige Knospen so geschnitten, das Du ungefähr den Umriss der späteren Krone schon erkennen kannst. Bei Buchen ist aber wichtig, das noch genug gute Knospen vorhanden sind, denn sie treiben schlecht aus schlafenden Augen aus.
In den nächsten 3 Jahren lässt Du sie im Garten und schneidest in der Wachstumszeit die wachsenden Triebe immer wieder stark zurück. Es soll sich eine gute Verzweigung ausbilden. Daraus kannst Du dann die endgültige Krone formen. Jedes Jahr im November wird die Pflanze auch ausgegraben und ein Wurzelschnitt gemacht. Dicke Wurzeln werden zugunsten der feinen immer wieder stark zurückgeschnitten und die feinen so, das sie sich gut verzweigen.
Damit bist Du die nächst Zeit erstmal genug beschäftigt

. und danach kann man dann weiter sehen.
Ein schöner Bonsai muss erstmal einfach ein gutes Ast- und Wurzelwerk haben, danach gehts dann an die Feingestaltung. Dazu braucht man auch etwas Zeit....... macht aber Spaß.