Das klingt gut, daylily dann werde ich mich da mal heute Abend bzw. spätestens morgen früh daran machen und der Pflanze einen etwas größeren Topf spendieren.
Zitat geschrieben von daylily
Könnte es Iris pseudacorus sein?
Das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen. Denn etwa 10-15m weit weg fließt da so ein kleiner Fluss lang und ich glaube, da wachsen auch die Sumpfschwertlilien. Außerdem wirkte die Pflanze (als sie noch auf der Brache eingewurzelt war) wie eine Selbstansaat.
Geblüht hat sie bisher noch nie.
Wie ist es denn mit den Sumpfschwertlilien? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die ihrem Namen gerecht irgendwo am Ufer stehen oder in Ufernähe. Anderswo habe ich aber auch schon gelesen, dass die das auch ein bisschen trockener vertragen können. Wie viel "trockener"?
Ich habe einen (im Sommer) verdammt heißen und trockenen Südbalkon, auf dem den lieben lange Tag die Sonne steht. Sind vllt nicht grad die besten Ausgangsbedingungen, oder?
lg
Henrike