Insektenallergie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo frank

klasse dein beitrag

forum/viewtopic.php?t=13591&si…e01b661e3b

ich bin bienen- und wespengiftallergikerin

und leider musste ich dieses jahr feststellen, das die krankenkasse die kosten des Autoinjektors nicht mehr übernimmt also ca 70? selbst bezahlt und dieser
Autoinjektor ist mit einem mindesthaltbarkeitsdatum von einem jahr ausgezeichnet, heisst also jedes jahr neu kaufen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Warum machst du nicht die Desensibilisierung?
Als Pollenalergiker hatte ich nur eine 70%ige Chance auf Besserung und bin jetzt nach 2,5 Jahren begeistert von der Wirkung. Dieses Jahr muss ein schlimmes Birken-, Erlen- und Weidenpollenjahr gewesen sein...aber ich habe nichts gemerkt!

Gerade bei lebensgefährlichen Allergien und einer fast 100% Erfolgsrate kann ich das nur empfehlen...
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

da kann ich der Andrea nur zustimmen. Ich habe Arzthelferin gelernt und mein erster Chef machte die Test damals und hat auch immer allen dazu geraten, sich desensibilisieren zu lassen. Vor allem kann so eine Allergie auch mal in Asthma übergehen und das muss doch nicht sein. Es ist gerade bei einer Allergie gegen dieses Tiergift lebensgefährllich.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich hab die Desensibilisierung schon hinter mir, mit drei wochen krankenhausaufenthalt, die reaktion auf wespen- bienengift ist ja auch etwas zurück gegangen, aber trotzdem muss ich die notallspritze haben meine reaktion auf das gift ist von rast4 auf rast 2-3 zurückgegangen(falls euch das was sagt) heisst also, der nächste stich lösst trotzdem noch heftige herz-kreislaufprobleme aus

die pollenallerie ist bei mir sogar durch die Desensibilisierung auf 80% zurückgegangen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Oh, das ist etwas anderes...

Ja, dann hätte ich auch immer so einen Injektor bei mir.... ist ja wieder typisch, das die Kasse nicht zahlt...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was sagt denn Dein Arzt dazu. Der Injektor ist doch eine Lebensrettende Massnahme und darf daher eigendlich nicht verweigert werden. Zu dem dachte ich immer, Adrenalin ist VERSCHREIBUNGSPFLICHTIG. Vielleicht gehst Du meinen Weg. Der Arzt aus dem Krankenhaus soll die Direktion Deiner Kasse anschreiben, vielleicht mit der Presse drohen. Hat bei mir funktioniert. Ich gebe zu, hat jetzt fast 4 Jahre gedauert. Aber immerhin.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
der arzt schreib ja auch ein rezept,aber bezahlen muss ich die selbst
Avatar
Herkunft: Bargteheide
Beiträge: 477
Dabei seit: 01 / 2007

Tine

Oh je, Rose, in welcher Krankenkasse bist Du? Das ist ja nicht zu fassen! Was bezahlen die Kassen überhaupt noch? Möchte mal wissen, wie sie das begründen... "Da bezahlen wir ihnen lieber die Folgekosten, wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte" vielleicht? Da ist wahrscheinlich mal wieder so eine statistische Abwägung dran schuld, die besagt, daß der durchschnittliche Deutsche 0,1 mal im Jahr gestochen wird, und daß davon nochmal 1 % fatal verläuft - ergo, es lohnt sich nicht.
Eine Frau (mit Wespenallergie) bei meinen Eltern im Dorf hatte so einen Injektor nicht zu Hause. Sie wurde gestochen und hat es noch geschafft, 112 zu rufen... leider sind die aber nicht schnell genug ins Haus gekommen... wie die Kassen sowas wohl finden? Das ist für die dann vermutlich ein "Einzelschicksal".

LG Tine
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tine

in welcher krankenkasse du bist ist egal, jede zahlt das nicht mehr, ist nicht mehr in ihren heilkostenplan drin, schuld daran ist die gesundheitsreform
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 24
Dabei seit: 05 / 2007

XeniaII

nein die normalen kassen für uns sterblichen zahlen das schon lange nicht mehr... meinen sohn wollten sie mit kortison vollpumpem als wunderheilung.. weil kortison wohl billig ist.. habe ich abgelehnt
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo Rose,

bist du dir sicher, dass man mit dem RAST Test den Erfolg / Mißerfolg einer erfolgten Desensibilisierung sicher nachweisen kann?

Ich frag deshalb so doof, weil der RAST Test meines Wissens auf dem Nachweis von Antikörpern auf ein bestimmtes Allergen beruht. Und dann wäre für klar, dass sich ein hoher RAST Wert auch durch eine erfolgreiche Desensibilisierung nicht sofort zurückbildet, weil ja die Antikörper immer noch im Blut sind. Mir hat man vor vielen Jahren gesagt, dass man den Erfolg / Mißerfolg einer Desensibilisierung nur durch einen Provokationstest feststellen kann.

Lieben Gruß
orlaya

PS: Auch Ärzte sind Menschen und machen Fehler bzw. geben mal 'ne falsche Auskunft.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

wenn man die Allergie schon jahrelang hat, geht das auch nicht mit einem Mal, das heißt mit einer Serie Spritzen weg. Das muß man schon einige Jahre machen. Wir haben damals den Leuten, die Heuschnupfen hatten, gesagt, dass sie mit 2-3 Jahren rechnen müssen. Gut das ist schon einige Jahre her und die Sachen werden sich verbessert haben, aber mit einem mal ist es mit Sicherheit nicht erledigt.
Zu den Krankenkassen kann ich Euch nur sagen, es ist mitlerweile eine Unverschämtheit, was sie mit uns machen. Ich bekomme nach 35 J. lebenswichtige Tabletten nicht mehr bezahlt und bin damit mitlerweile beim Sozialgericht. Das ist doch wohl traurig genug. Man wird begutachtet, ohne das einen der Gutachter jemals gesehen hat. Traurig aber wahr.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von orlaya
Hallo Rose,

bist du dir sicher, dass man mit dem RAST Test den Erfolg / Mißerfolg einer erfolgten Desensibilisierung sicher nachweisen kann?

Ich frag deshalb so doof, weil der RAST Test meines Wissens auf dem Nachweis von Antikörpern auf ein bestimmtes Allergen beruht. Und dann wäre für klar, dass sich ein hoher RAST Wert auch durch eine erfolgreiche Desensibilisierung nicht sofort zurückbildet, weil ja die Antikörper immer noch im Blut sind. Mir hat man vor vielen Jahren gesagt, dass man den Erfolg / Mißerfolg einer Desensibilisierung nur durch einen Provokationstest feststellen kann.

Lieben Gruß
orlaya

PS: Auch Ärzte sind Menschen und machen Fehler bzw. geben mal 'ne falsche Auskunft.


ich hab den provokationstest gemacht deshalb ist es sicher von rast 4, auf rast 2-3
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Christa
Hallo,

wenn man die Allergie schon jahrelang hat, geht das auch nicht mit einem Mal, das heißt mit einer Serie Spritzen weg. Das muß man schon einige Jahre machen. Wir haben damals den Leuten, die Heuschnupfen hatten, gesagt, dass sie mit 2-3 Jahren rechnen müssen. Gut das ist schon einige Jahre her und die Sachen werden sich verbessert haben, aber mit einem mal ist es mit Sicherheit nicht erledigt.
Zu den Krankenkassen kann ich Euch nur sagen, es ist mitlerweile eine Unverschämtheit, was sie mit uns machen. Ich bekomme nach 35 J. lebenswichtige Tabletten nicht mehr bezahlt und bin damit mitlerweile beim Sozialgericht. Das ist doch wohl traurig genug. Man wird begutachtet, ohne das einen der Gutachter jemals gesehen hat. Traurig aber wahr.

LG Christa


hallo christa
was du meinst ist die heuschnupfenallergie, die prozedur hab ich auch schon hinter mich gebacht, 3 winterhalbjahre jede woche einen spritze und jedes jahr ne höhere dosis

bei wespengiftallegie musste ich vier wochen in die klinik, neben meinem bett stand ein wiederbelebungsgerät im falle, das ich bei der spritzenbehandlung aus den latschen kippe, aber zum glück haben die, die anfangsdosierung gering gehalten und erst ab der zweiten woche erhöht, es ist alles gut gegangen

und wie ich schon schrieb, im grunde können die kassen nix dafür, die gesundheitsreform hat viele sachen einfach gestrichen und gibt den kassen keine möglichkeit selbst zu entscheiden, ob sie das übernehmen, sie dürfen es nicht
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Drei Jahre für Pollenallergien sind immer noch Standard und das wird sich mit neuen Methoden wohl auch nicht mehr grossartig ändern...- dafür ist ja unser Abwehrsystem verantwortlich...

Allerdings hat es bei mir schon nach zwei Jahren gute Wirkung gezeigt. Natürlich mache ich bis zum Ende weiter, die Wirkung soll ja eine Weile vorhalten...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.