Indisches Blumenrohr Canna

 
Avatar
Herkunft: 560 m ü.NN
Beiträge: 711
Dabei seit: 03 / 2007

orlaya

Hallo zusammen,

wie frostempfindlich ist denn das Rhizom einer Canna?

Ich habe ja diese Jahr zum ersten Mal Cannas eingetopft und irgendwie kamen die nicht so rasch voran (Pflänzlies waren noch klein, standen zu eng und ich habe vermutlich auch ein bissle zu wenig gedüngt). Egal, eine von meinen drei Cannas hat sich durchgerungen doch noch zu blühen, d.h. die allererste Blüte ist jetzt gerade auf. Nun möchte nachtürlich die Gute nicht schon sicherheitshalber abschneiden und ins Winterquartier schicken - aber ich stehe fast täglich im Risiko wieder Nachtfrost zu bekommen. Was tun? Stehen lassen oder abschneiden und in den Keller? Halten die Rhizome im Großen Topf schon ein paar Minusgrade aus?

Lieben Gruß
orlaya
(Canna-Neuling)
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich lasse meine noch stehen. 1. sind die Samenkapseln noch nicht reif, und 2. wird es im Moment doch immer wieder warm, es kommen immer noch neue Blüten.

Schätze Anfang November werde ich meine reinholen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

Ich warte so lange bis der Frost die überirdischen Triebe geschafft hat. Dann wird alles abgeschnitten und ausgebuddelt. Z.Zt. blühen die bei mir auch noch sehr schön.

Im Kübel werden sie etwas Frost auch überstehen, denn nach einer Nacht ist ja noch nicht der ganze Topf durchgefroren.
Avatar
Herkunft: Laupheim
Beiträge: 50
Dabei seit: 04 / 2008

Suxx

Hallöchen

Bin begeistert von den Aufnahmen hier.

Da ich in einer Penthouswohnung lebe und dadurch eine größere Terrasse habe, viel mir nichts besseres ein, als auch mal ein paar Pflanzen zu stellen.

Angesteckt durch das Fieber Canna, hab ich mir diese Arznei verschreiben lassen

Neues Jahr, neuer Anfang, obwohl ich noch ein N00b in dieser Richtung bin, hier das erste Bildchen
Der_Anfang.JPG
Der_Anfang.JPG (46.77 KB)
Der_Anfang.JPG
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo Suxx,

Willkommen hier im Forum.

Na das sieht ja schon mal ganz gut aus. Dann hast du ja eine schöne Begrünung für deinen Balkon. Hast du immer mehrere in einem Topf, oder täuscht das? Denn dann solltest du bald umtopfen, sonst wird es dir die Töpfe sprengen.
Weist du schon, welche Sorten das so sind, oder lässt du dich überraschen?

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Laupheim
Beiträge: 50
Dabei seit: 04 / 2008

Suxx

Hio

Wenn ich mich nicht täusche müsste es die Canna Tropicanna sein.

Nein es war eigentlich nur eine Knolle. Aber irgendwie hab ich es mit der Feuchte hin bekommen

Und die grösseren Töpfe warten schon für draußen .

Bei dem hinteren Topf sollte es eine Canna Surprise werden. Jedes Blatt und Stiel mit einem anderen Muster und die Blüte ist 2 farbig Rot / Gelb. Ich lass mich mal überraschen was raus kommt. hab im Inet noch nichts über diese Art gefunden. Soll ziemlich neu sein. Wenn es klappt kommen natürlich die Pic`s
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo, na dann schau mal nach Canne Cleopatra. Die müsste das sein.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Laupheim
Beiträge: 50
Dabei seit: 04 / 2008

Suxx

Hallo

Also wenn die Blätter mal ganz teilig grün, oder grün / rotbraun panaschiert , auch der Stiel, sind, dann wäre es diese Art.

Die Blüte soll mal ganz blütig gelb mit roten Punkten , mal durch und durch rot sein,

und auch halbseitig gelb / rot.

Ups, dann hätte ich sie ja zweimal

Weil Cleopatra hab ich auch schon in einem Topf

Also überraschen lassen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe meine Cannas Ende Februrar in Töpfe gepflanzt und jetzt ist die größte schon 70 cm hoch ist das normal , da die anderen noch viel kleiner sind.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn sie optimal, mit wärme und licht versorgt wurden, ist es normal

hast du mal ein foto
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich mache mal eins. Also wärme und Licht haben sie genug aber die anderen sind noch nicht mal 20 cm hoch und die sind im selben Raum. Aber ich mache mal ein Foto.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hier ist das Bild. Habe sie zum Fotografieren auf den Boden gestellt.
canna.JPG
canna.JPG (52.81 KB)
canna.JPG
Avatar
Herkunft: Kölner Bucht, hollän…
Beiträge: 59
Dabei seit: 02 / 2007

Cannafreund

Hallo Martin,

es ist durchaus normal, dass Cannapflanzen um diese Jahreszeit bereits unterschiedliche Größen entwickelt haben. Da gibt es einmal Sorten, die relativ früh treiben sowie andere eben etwas später. Außerdem unterscheiden sich Cannas auch in ihren Wachstumsgrößen. So habe ich exemplarisch bei meinen rund 150 Sorten Zwergcannas, die gerade mal 60 cm hoch wachsen und andererseits welche, die schaffen sogar 350 cm. Natürlich schießen dann die Riesencannas auch in ihren ersten Tagen schneller aus der Erde. Ich vermute, dass Deine 70 cm hohe Pflanze zu einer der höheren Varianten gehört. Also keine Unruhe sowie Geduld! Die anderen kommen noch.

Beste Grüße aus VMs Cannaparadies
Cannafreund
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Martin, besonders gut sieht die aber nicht aus.
Sieht fast aus, als ob sie lichtmangel hätte. Dazu noch die welligen blätter...

Meine hat ca. 6 triebe, alle ca. 50cm hoch, aber mit wesentlich mehr und grösseren blättern am trieb.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Sie steht im hellen Treppenhaus und hat eigentlich recht viel licht, da sie genau am Fenster steht. Es ist die Sorte Goldader, falls das helfen sollte. Ich habe mir sie erst diese Jahr gekauft und die Knolle bzw. das Rhizom ist nicht sehr groß. Kann ich sie denn auch schon in die Sonne stellen? oder ist das noch zu früh
Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.