Hallo zusammen,
wie frostempfindlich ist denn das Rhizom einer Canna?
Ich habe ja diese Jahr zum ersten Mal Cannas eingetopft und irgendwie kamen die nicht so rasch voran (Pflänzlies waren noch klein, standen zu eng und ich habe vermutlich auch ein bissle zu wenig gedüngt). Egal, eine von meinen drei Cannas hat sich durchgerungen doch noch zu blühen, d.h. die allererste Blüte ist jetzt gerade auf. Nun möchte nachtürlich die Gute nicht schon sicherheitshalber abschneiden und ins Winterquartier schicken - aber ich stehe fast täglich im Risiko wieder Nachtfrost zu bekommen. Was tun? Stehen lassen oder abschneiden und in den Keller? Halten die Rhizome im Großen Topf schon ein paar Minusgrade aus?
Lieben Gruß
orlaya
(Canna-Neuling)
wie frostempfindlich ist denn das Rhizom einer Canna?
Ich habe ja diese Jahr zum ersten Mal Cannas eingetopft und irgendwie kamen die nicht so rasch voran (Pflänzlies waren noch klein, standen zu eng und ich habe vermutlich auch ein bissle zu wenig gedüngt). Egal, eine von meinen drei Cannas hat sich durchgerungen doch noch zu blühen, d.h. die allererste Blüte ist jetzt gerade auf. Nun möchte nachtürlich die Gute nicht schon sicherheitshalber abschneiden und ins Winterquartier schicken - aber ich stehe fast täglich im Risiko wieder Nachtfrost zu bekommen. Was tun? Stehen lassen oder abschneiden und in den Keller? Halten die Rhizome im Großen Topf schon ein paar Minusgrade aus?
Lieben Gruß
orlaya
(Canna-Neuling)