Indisches Blumenrohr Canna

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

@seefrau ich habe mir bei Dehner eine Clemi Dr Ruppel
Sonnenhut Gelb,weiß,orange,rosa
Lampions,Katzenminze und eine Orchi gekauft.

Meine erste Blüte lässt Grüßen

LG Bach
Avatar
Herkunft: niederbayern
Beiträge: 631
Dabei seit: 05 / 2008

seefrau

wow,das nenne ich mal ne ausbeute.

und eine knospe hast du auch schon,lag ich im koma oder hab ich den startschuss verpasst
meine spitzen nur im moment.

sag wie machst du das?
lässt du die in deinem bett schlafen

liebe grüsse seefrau
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Wann hat die denn ausgetrieben, Bachs?



Der Teil, meines Topfgartens, welcher schon raus darf...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Man kann Cannas in Frühjahr häufig auch vorgetrieben kaufen. Ist dann halt teurer als wenn man nur Knollen kauft...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo

Sie haben schon mitte Januar ausgetrieben,dann habe ich sie im Wohnzimmer an die Fensterbank gestellt.

@Alexander dürfen sie auch schon über die Nacht drausen bleiben,bei uns hat es die letzen Tage 0 Grad gehabt.

LG Bachs
Avatar
Herkunft: home is where heart …
Beiträge: 4707
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 100

axelander1995

Ja, die stehen schon seit letztem Mittwoch draußen und denen gehts prima

Die eine hat nur nen leichten Sonnenbrand
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Meine sind auch schon alle draußen, aber soweit sind die noch nicht. Einige Spitzen gerade erst. Ein paar waren schon im keller in der Mülltüte angefangen zu treiben, aber ich denke, die Blätter werden erst mal verbrennen. Letztere waren auch die größeren Sorten. Ne große mit Roten Blättern und ner orangen kleinen Blüte, dann noch ne grüne mit Roten Blüten und oranger Lippe. (auch kleine Blüte) und schlußendlich noch eine mit kleinen roten Blüten.

Die drei Sorten habe ich nun auch schopn in den Garten gepflanzt, weil ich davon so viele Rhizome habe. Es leigen immer noch welche rum. ich weiß gar nicht, wo ich die noch hinpacken soll.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So groß wie bei Alex sind meine auch noch nicht.
Es haben ja noch nicht mal alle ausgetrieben.

Ich habe sie noch immer im Wintergarten stehen, da ist es jetzt ganz schön kuschlig am Tag
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Also meine lasse ich nun dauerhaft draußen. Sie stehen aber noch im Schatten, damit sie keinen Sonnenbrand bekommen.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ich habe halt auf der Terrasse keinen Schatten, zumindest nicht dauerhaft. Da müßte ich öfters rücken und das geht so schlecht, wenn man nicht da ist
Aber sie kommen jetzt nach und nach mit in den Garten, da sind Bäume und Schatten.
Avatar
Herkunft: Selm
Beiträge: 53
Dabei seit: 01 / 2011

LULU

Huhu ich möchte euch auch mal meine Cannas zeigen, das sind Canna En Avant,Canna Madame Angele Martin, Canna Lucifer, Canna Tropicanna, und die sind noch unter die erde und lassen sich zeit Canna Black Night und Primerose Yellow.

LG
Alex
Canna.JPG
Canna.JPG (167.09 KB)
Canna.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Alex!
Das sieht super aus! Ich wünschte, meine wären schon so weit. Aber das dauert wohl noch einige Zeit.

Übrigens ertappe ich mich dabei, dass mir hier ein "Gefällt mir"-Button fehlt.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ich habe gerade die allerersten Canna-Rhizome meines Lebens gesetzt (Cleopatra). Wie lange dauert es eigentlich, bis die austreiben? Können die dieses Jahr noch blühen? Sie stehen im Kübel im Gewächshaus. Ich habe ja von Cannas so gar keine Ahnung.
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Lorraine,
ich bin zwar auch im ersten Canna-Jahr. Aber mit wurde gesagt, dass selbst die Sämlinge von diesem Jahr direkt blühen sollen.
Die Rhizome müssen ja blühen, sie sterben im Herbst ja wieder ab. Hattest Du schon Austriebe dran? Bei mir spitzen die ersten aus der Erde, die Blätter sind aber noch eingerollt.

Hast Du sie direkt im Garten oder in Töpfen? Bei Dir dürfte es ja auch keinen Frost mehr geben. Wir müssten klimatisch ähnlich sein, oder?
Allerdings räume ich meine nun wieder nachts rein, weil ich hoffe, dass sie so etwas schneller wachsen, wenn es nicht so kalt wird.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Sie müssen nicht blühen, aber sie können
Sie überwintern ja mit den Rhizomen, da ist wohl Samen nicht unbedingt nötig

Lorraine, schau mal im Aussaatwettbewerb letztes Jahr, da waren schöne blühende Exemplare dabei

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.