hallo franklev
ich bin zwar nicht die annewenk, aber vll.hilfts dir auch weiter.
Wenn du Samen fürs nächste Jahr hast, und die Möglichkeit im Hause vorzuziehen,dann kannst du so im Januar/Februar die Samen in kleine anzuchttöpfchen geben. Vorher anschleifen, 1 Tag wässern, als Anzuchterde nehme ich immer Kokohum. Na und wenn sie gekeimt sind brauchen sie viel Licht und auch gleichmäßig Wärme und Feuchtigkeit in Maßen. Da reicht aber auch erst ein kleines Töpfchen. Die eigentlichen Rhizome bilden sich erst viel später. Und sie können auch im ersten Jahr blühen. Bei guter Pflege, Cannas sind Starkzehrer, regelmäßig gießen und düngen, wenn sie groß sind.
Meine Cannas stehen in so 20l Töpfen, zwei auch ausgepflanzt, mal sehen, ob sie auch zur Blüte kommen.
Und im Herbst hast du dann Rhizome, die du im nähsten Frühjahr wieder aussetzen kannst und auch wirst, wenn sie den Winter überstehen. Ich lass sie im Topf, andere überwintern wie bei Dahlien
LG