indische Laufenten

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald
Beiträge: 204
Dabei seit: 10 / 2006

Möhre

Hallo Ihr Lieben!
Hätte da mal eien Frage! Wer von euch hat Erfahrung oder kennt sich mit den indischen Laufenten aus? Zwecks Auslauf oder Fressen ( ich hoffe am liebsten die Schnecken aus meinem Garten)! und was mach ich mit denem im Winter? Ist es besser zwei oder eine zu halten? Bitte berichtet mir davon überlege mir welche anzuschaffen. Nahrung hätten sie schon mal genug von den ganzen Schnecken!!!
Gruß Möhre
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Möhre,

wir hatten auch mal welche ... so eine ganze Entenschar; und wie der Name schon sagt .... liefen, die .... in alle Nachbargärten (bei uns ist alles offen) ... und fraßen DORT die Schnecken .... da hab ich sie verschenkt! War echt sauer! :D

Ich hoffe, Du kriegst noch gute Infos hier und hast Erfolg mit Deinen zukünftigen Schneckenfressern!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Schau mal, hier ist eine super Seite über Laufenten:
http://home.a-city.de/bruno.stubenrauch/laufenten/

Und dann hab ich das gefunden:
'Jedoch ist auch die Laufente ein Wasservogel und benötigt Wasser sowohl zur Nahrungsaufnahme als auch zur Gefiederpflege, weiterhin gehört Schwimmen zu ihren normalen Grundbedürfnissen. Deshalb sollte ein Schwimmgewässer in ausreichender Größe vorhanden sein. Ist kein geeigneter Teich (kleine, in Gärten oft zu findende und bepflanzte Zier- und Biotopteiche sind wegen der sehr schwierigen Reinigung und dem Vorhandensein von Fischen, Amphibien etc. nicht zu empfehlen) oder Bach vorhanden, sollte man von der Haltung von Laufenten absehen, eine Haltung ohne ausreichende Badegelegenheit ist nicht artgerecht' Quelle: Wikipedia

Du müsstest dann wohl einen Teich haben!

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: BW
Beiträge: 169
Dabei seit: 06 / 2007

M.d.P.

Hallo,

ich habe darüber mal einen bericht im Tv gesehen, da hat sich ein Paar auch solche Laufenten in den garten geholt und die waren zu Anfang auch ganz begeistert. Die enten haben wirklich alle Schnecken vernichtet und interessant war es natürlich auch, so zwei neue mitbewohner zu haben.

Zum Schluss war der Garten so Schneckenfrei, das die enten kein futter mehr gefunden haben.

Ob man die enten irgendwie zufüttern kann, weiss ich nicht mehr, der Beitrag ist schon eine weile her, wenn ich mich richtig erinnere, haben die damals die Enten
dann abgegeben.

Lg Tina
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Diese Laufenten fressen wirklich alles, da braucht man sich echt keine Sorgen zu machen, wenn keine Schnecken mehr da sind!
Ich habe auch schon überlegt, mir welche anzulegen, wäre da nicht unser kleiner Dackel!
Außerdem sind die Enten sehr "winterhart"!

Gruß
Julian
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
wir haben auch ein Pärchen. Hier mal ein paar Tipps:
1. Mindestens zu zweit halten (gehen alleine ein oder quaken aus Kummer die ganze Nachbarschaft zusammen)
2. Tümpel erforderlich, baden sehr gerne
3. Im Garten großzügig Wassergefäße verteilen (können sonst am Schleim ersticken)
4. Zufütterung im Winter oder bei Trockenheit (keine Schnecken) mit Hühnerfutter, etc. Maisschrot, Gemüseabfälle
5. Kot unauffällig, dünn, wenn es stört kurz mit der Gießkanne drüber
6. Wir gewöhnen momentan unsere Windhunde an sie, da wir alle 4 zusammen im 3000qm Garten laufen lassen wollen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.