a) Gegen Blattlausbefall statt Brennnesel-Jauche Brennnessel-Brühe verwenden. Brennnesseln möglichst klein schneiden und im Eimer mit Wasser übergießen, zwei Tage stehen lassen. Bis dahin stinkt das noch nicht. Die Brühe durch ein Tuch gießen und damit sprühen. Darin ist die Oxalsäure, die das bekannte Nesseln verursacht und für die Viecher auch unangenehm ist, höher konzentriert als in der Jauche.
b) Bei kleinen Sträuchern oder Pflanzen einfalch die Läuse mit einem scharfen Strahl aus dem Gartenschlauch von den Blättern und Zweigen abspritzen. Dazu am besten jeden Zweig mit der anderen Hand festhalten und auch drehen. Hinterher die Kleidung wechseln, damit man sich nicht erkältet, weil Nasswerden abei nicht zu vermeiden ist. Die Tortur nach 8 bis 10 Tagen wiederholen. Ich habe danach nie einen starken Neubefall bekommen, weil bis dahin die natürlichen Fressfeinde häufiger und inzwischen auch meist größer geworden sind.