Ich weiß nicht ob sie krank ist

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2012

poysoneve

Hallo Leute, ich bin neu hier un mit Pflanzen habe ich leider auch nicht viel Erfahrung.
Aber ich habe einige und bisher haben alle überlebt und habe sie teilweise schon bis zu einem Jahr.
Nun hatte ich sie vor einer Woche das erste mal gedüngert mit Düngerstäbchen.
Bei einer meiner Pflanzen, sind an den Seiten der Blätter seit einigen Wochen braune Stellen, zuerst viel es nicht so auf, aber es wird immer schlimmer und jetzt habe ich das Gefühl, das es sich evtl um einen Pilz oä. handeln könnte. Ich weiß leider nicht wie die Pflanze heißt. Sie hat große Ovalförmige Blätter welche außen heller sind. Sie ist auch eher eine Mittelgroße Pflanze.

Bei meiner Bromellia, habe ich heute die Blüte wegwerfen müssen und dabei gesehen, das die Erde oben drauf schimmelt. Ich habe noch eine zweite Bromellia wo auch die Erde oben drauf schimmelt und eine Grünlilie bei der dasselbe passiert. Schimmel auf der Erde hatte ich schonmal, hab ihn dann einfach entfernt oder die Pflanze umgetopft, aber da es jetzt plötzlich mehreren meiner Pflanzen so ergeht, habe ich etwas Angst. Die Bromellie bei der ich die Blüte entfernen musste, da weiß ich jetzt überhaupt nicht ob sie noch lebt.
Gießen tue ich die Pflanzen normal nur einmal die Woche immer gleich, gemäßigt eben
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo,

also ein Bild wäre schonmal super um da genauer was sagen zu können.
bei den Bromelien kann man sagen dass die Hauptpflanze nach der Blüte eh stirbt. Deswegen bildet sie ja Kindeln (kleine neue Austriebe) die dann in einigen Jahren eventuell wieder Blühen. Schimmel entfernen ist schonmal eine gute Sache. Wenn es schimmelt hast du wahrscheinlich zuviel gegossen. Grad bei den Bromelien ist es eigentlich wichtiger dass Waser oben in den Trichter kommt. in die Erde muss man eigentlich so gut wie garnicht giesen. Da reicht es schon wenn ein paar Tropfen reinfallen beim giesen in den Trichter.

Grüße und noch viel Feude an diene Pflanzen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Bromelie, die geblüht hat, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall weiterpflegen, bis sich Kindel (junge Pflänzchen an der Mutterpflanze) gebildet haben. Die Mutterpflanze stirbt nach der Kindelbildung ab, die jungen Pflanzen pflegst du normal weiter.

Für die genaue Bestimmung deiner Pflanze ist ein Foto dringend empfehlenswert. Andernfalls ist es nur ein "Raten ins Blaue hinein". Niemand kann schließlich mal so eben bei dir reinschauen.
Fotos bitte nur 2000x2000 px groß. Lieber noch mal etwas verkleinern, wenn's nicht funktioniert.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 04 / 2012

Lohe

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Pflanzen gerne mal braune Blattränger bekommen, wenn sie zuviel gegossen werden. Obwohl das sehr pauschal ausgedrückt ist.
Von daher würde ich mich meinen Vorrednern anschließen: ein Bild wäre wohl nicht schlecht.
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 01 / 2021

pflanzenundleben

Hallo zusammen,

Zwar ist die Diskussion schon etwas älter, dennoch wollte ich hier auch noch einmal etwas beitragen!
Bromelien kann Trockenheit eigentlich nicht viel anhaben. Bei viel Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen würde ich aber empfehlen, die Pflanze dennoch regelmäßig zu gießen und die Erde feucht zu halten. Wenn du deine Bromelie würde ich weiterhin die Unterstellschale ab und an mal sauber machen, um alle angesammelten Salze zu entfernen. Lass die Pflanze niemals in stehendem Wasser stehen. So mache ich es zumindest immer.
Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ob das nach 8 Jahren wirklich noch Sinn macht, solche alten Beiträge hochzuholen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.