Ich hatte mal eine schöne Miltonia Raspberry, die gaaaanz toll geduftet hat... Betonung auf "hatte".
Meine Schwester hatte sie mir vor einiger Zeit geschenkt. Als sie im Baumarkt mit Gartenabteilung (den Namen sag ich besser nicht) war, sah sie diese wirklich schöne Orchi und dachte an mich und meinen Orchideen-Tick und brachte sie mit.
Übervorsichtig wie ich war, hatte ich sie nicht mit den anderen zusammen getaucht, sondern in der ersten Zeit nur vorsichtig gegossen und das Unmögliche geschah:
Die Rispe verfärbte sich braun!
"Vom Gießen kann das aber nicht kommen. Das bisschen Wasser..." Vorsichtshalber setzte sie dann später aus und wirklich Wochen später habe ich sie mit den anderen getaucht (allerdings am Schluss, hätte ja auch eine Krankheit sein können).
Die Blüten waren dann bald weg, also Rispe ab und nach einigen Tagen konnte ich dann die erste Bulbe und die zweite Bulbe wegwerfen, da sie total matschig geworden waren. Und wieder hatte ich die Wassergabe, bzw. mittlerweile das Tauchen eingestellt. Heute landete sie im Blumenhimmel und siehe da: Der halbe Topf war mit dieser wasserspeichernden Steckmasse gefüllt und obwohl ich bestimmt drei bis vier Wochen NICHTS gemacht habe als diese Pflanze zu besprühen, was dieses Zeug pitschnass. Ich hab ja schon viel erlebt und in Orchi-Töpfen gefunden (Substrat aus Haselnussschalen usw.) und Steckmasse waren in kleinen Stückchen auch drin, aber im ganzen Topf verteilt und eben ganz klein und nicht der halbe Topf voll!!!
Und ich dachte, ich wäre am Tod der Pflanze schuld. Ich konnte doch nicht wissen, dass da das Zeug drin war.
Irgendwie weiß ich gar nicht genau, ob ich deprimiert sein oder mich weiter aufregen soll. Meine schöne Miltonia...
Zuerst hab ich auf diesen "Laden" geschimpft, aber dann ist mir auch mal aufgegangen, dass die die Pflanzen auch nur verkaufen. Eingepflanzt wird das ja wer anders und zwar jemand, der sich damit auskennt / auskennen sollte. Und das hat mich gleich noch wütender gemacht! Orchi-Mörder!!!!
Ach Mensch... *schnief*
Meine Schwester hatte sie mir vor einiger Zeit geschenkt. Als sie im Baumarkt mit Gartenabteilung (den Namen sag ich besser nicht) war, sah sie diese wirklich schöne Orchi und dachte an mich und meinen Orchideen-Tick und brachte sie mit.
Übervorsichtig wie ich war, hatte ich sie nicht mit den anderen zusammen getaucht, sondern in der ersten Zeit nur vorsichtig gegossen und das Unmögliche geschah:
Die Rispe verfärbte sich braun!
"Vom Gießen kann das aber nicht kommen. Das bisschen Wasser..." Vorsichtshalber setzte sie dann später aus und wirklich Wochen später habe ich sie mit den anderen getaucht (allerdings am Schluss, hätte ja auch eine Krankheit sein können).
Die Blüten waren dann bald weg, also Rispe ab und nach einigen Tagen konnte ich dann die erste Bulbe und die zweite Bulbe wegwerfen, da sie total matschig geworden waren. Und wieder hatte ich die Wassergabe, bzw. mittlerweile das Tauchen eingestellt. Heute landete sie im Blumenhimmel und siehe da: Der halbe Topf war mit dieser wasserspeichernden Steckmasse gefüllt und obwohl ich bestimmt drei bis vier Wochen NICHTS gemacht habe als diese Pflanze zu besprühen, was dieses Zeug pitschnass. Ich hab ja schon viel erlebt und in Orchi-Töpfen gefunden (Substrat aus Haselnussschalen usw.) und Steckmasse waren in kleinen Stückchen auch drin, aber im ganzen Topf verteilt und eben ganz klein und nicht der halbe Topf voll!!!
Und ich dachte, ich wäre am Tod der Pflanze schuld. Ich konnte doch nicht wissen, dass da das Zeug drin war.
Irgendwie weiß ich gar nicht genau, ob ich deprimiert sein oder mich weiter aufregen soll. Meine schöne Miltonia...
Zuerst hab ich auf diesen "Laden" geschimpft, aber dann ist mir auch mal aufgegangen, dass die die Pflanzen auch nur verkaufen. Eingepflanzt wird das ja wer anders und zwar jemand, der sich damit auskennt / auskennen sollte. Und das hat mich gleich noch wütender gemacht! Orchi-Mörder!!!!
Ach Mensch... *schnief*