ich hätte mal eine frage zu meinem citrus reticulata

 
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

Hallo greenis
Ich hätte mal eine Frage:
und zwar soll ich meine citrus verschneiden?
wenn ja, wo soll ich die verschneiden?
ich würde mich über jede Antwort freuen
lg.: Nick
DSC01330.JPG
DSC01330.JPG (59.94 KB)
DSC01330.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ich würde sie erstmal richtig pflegen

sorry für die etwas harten worte, aber gesund sieht die nicht aus

falscher standort und wie ich sehe zu feucht, da ist schimmel auf der erde

hier mal eine pflegeanleitung

http://www.citruspflanzeninfo….culata.htm

prüf doch mal, ob in den kahlen ästen noch leben drin ist, etwas an der rinde kratzen, wenn das grünlich schimmert, kann es sein, das sie noch mal austreibt, wenns braun ist, stückchenweise abschneiden, bis was grünes kommt und dann in ruhe lassen

unbedingt die wurzeln angucken, alles was braun und matschig ist weg schneiden, in neue erde topfen, einmal kurz angiessen, in den halbschatten, am besten nach draussen stellen und erst wieder giessen, wenn die erde abgetrocknet ist

nicht düngen
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

der grüne zweig links auf den Bild treibt neue aus (ich glaube schon seit 1 monat) und da wachsen auch blätter dran und der Ast wächst noch...das hat mir gesagt und mut gegeben, das sie nicht tot ist
ich werde das mal machen, was du mir geschrieben hast, ich hoffe, das hilft
dankeschön, für dein eintrag
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

Ich hätte da noch mal ne frage:
MUSS man verschneiden oder kann man verschneiden?
also bei einer pflanze, die im winter ihre blätter verliert MUSS man verschneiden, oder?
oder macht man das nur, damit die pflanzen buschiger und schöner aussehen?
lg.: Nick
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Man MUSS bei Pflanzen gar nichts!
Pflanzen in der Natur haben auch niemanden, der sie beschneidet.

Wenn eine Pflanze im Winter die Blätter abwirft muss man auch nicht unbedingt schneiden... bei den meisten Pflanzen (egal ob mit oder ohne Blätter) schneidet man in Form, d.h. um einen schöneren Wuchs zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

danke indigogirl
woher weiss man, wo man schneiden sollte?
also ich hab einen ausblick auf gärten und da sehe ich viele, die hingehen, irgendwelche äste abschneiden und dann die äste wegschmeisen. ist das übung? oder schneiden die einfach irgendwas ab?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Man schneidet grundsätzlich das, was einen stört weg. Wenn Du möchtest, dass Dein Baum ab einer gewissen Höhe nicht mehr weiter hoch sondern in die Breite wächst, kappst Du die Spitze.
Wenn er zu weit nach links gewachsen ist, schneidest Du dort einige Äste ab.
Genau so machst Du das mit Deinem Zitrus auch. Allerdings solltest Du ihm nicht unbeding alle Blätter klauen... also immer nur vielleicht maximal 1/3 des Blattwerks wegschneiden, manchmal schneidet man auch nur ein oder zwei Blätter.

Bei Obstbäumen, die Du vielleicht bei Deinen Nachbarn im Garten gesehen hast, ist das mit dem Schneiden anders, da gibt es Regeln wann und wie geschnitten werden muss. Die kenne ich aber nicht.
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

Achso, ok danke
Das war sehr Informatief. Danke dir über alles
Meinst du mit "manchmal schneidet man auch nur ein oder zwei Blätter.", das man die letzten beiden Blätter abschneidet?
Und auch nochmal zu meinem Citrus: Es ist ja jetzt sehr schönes Wetter: soll ich ihn da rausstellen? wenn ja, wohin? (also im schatten oder in der Sonne?)
lg.: Nick
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, genau, die letzten beiden Blätter an einem vielleicht etwas zu lang geratenen Zweig (je nach dem was einen wo und wie viel stört...).

Du kannst Deinen Zitrus raus stellen... solltest Du sogar. Die mögen das nicht, das ganze Jahr über drinnen zu stehen (deshalb hab ich meinen meiner Schwiegermama geschenkt, weil die ihn auf die Terasse stellen kann).

Die mögen sogar richtig Sonne. ABER: die müssen jedes Jahr im Frühjahr (also auch jetzt) erst vorsichtig an die Sonne gewöhnt werden, sonst gibt's Sonnenbrand!
Also rausstellen, aber erst in den Schatten (max. ein bisschen Sonne morgens oder abends). Nach ein paar Tagen, wenn er sich daran gewöhnt hat, stellst Du ihn in den Halbschatten. Dann darf er auch schon mal ein paar Stunden mehr Sonne bekommen, aber noch nicht Mittagssonne. Und dann wieder nach ein paar Tagen (ca. Woche) darf er an seinen endgültigen Standort.
Und lass ihn ruhig auch über Nacht draußen. Ständiges rein und rausstellen ist nicht gut.
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

danke
ich habe auch gehört, das es morgen nicht mehr so warm werden sollte...
(oder wenn allgemein schlechtes wetter ist)
soll ich ihn da drotzdem draußen stehen lassen?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ja, aber stell ihn etwas regengeschützt auf.
Wie gesagt, das ständige rein und raus kann der nicht gut ab.
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

ok danke.
ich mach mal ein foto rein, wenn ich die faulen wurzeln und die Äste abgeschnitten habeund er draußen steht, wie es Rose23611 und Indigogirl sagten.
Jetzt wird es meinem Citrus reticulata wieder bestens gehen. freu mich riesig auf die vielen antworten
aber eine frage hätte ich immer noch: wann wird er wieder Früchte bekommen?
ganzliebegrüße: Fetty
Avatar
Herkunft: Riesa
Beiträge: 58
Dabei seit: 02 / 2010

Fetty

hier ist das bild:
aber leider lässt meine citrus reticulata jetzt die blätter hängen, was davor nicht war
stehen die irgendwann wieder?
DSC01340.JPG
DSC01340.JPG (63.88 KB)
DSC01340.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.